Lösung: Personenzertifizierung: zertifizierte Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Österreich

Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Österreich

Nicole Schmid

Nicole Schmid

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge Österreich

+43 5 0454 6260

E-Mail senden

Nicole Schmid
TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)
CAMPUS Security & Training Group GmbH

CAMPUS Security & Training Group GmbH

TÜV AUSTRIA Kooperationspartner

Schottenring 33 1010 Wien Österreich

+43 1 293 64 13

Website

E-Mail senden

CAMPUS Security & Training Group GmbH
TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)

TÜV AUSTRIA zertifiziert: Fachkraft für Schutz und Sicherheit in ÖsterreichTÜV AUSTRIA zertifiziert: Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Österreichangle down red

Ablauf TÜV AUSTRIA PersonenzertifizierungAblauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierungangle down red

  • 1.

    Fachliche Aus- und Weiterbildung

  • 2.

    Erstzertifizierung

  • 3.

    Re-Zertifizierung

AkkreditierungAkkreditierungangle down red

"TÜV AUSTRIA zertifiziert Risikomanager/in für die Informationssicherheit nach ISO 27005"

Informationen

Ein Berufsbild im Wandel: Für die erfolgreiche Arbeit als Sicherheitskraft sind eine Vielzahl an Kenntnissen und Fähigkeiten notwendig. Qualifizierte Sicherheitskräfte sind in unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und sind beruflich gefragte Fachleute geworden, wenn sie eine qualifizierte Ausbildung nachweisen können. Eben Spezialisten, die auf unterschiedlichste Gefahrensituationen sowohl präventiv als auch anlassbezogen, richtig, professionell und angemessen reagieren können. Die Arbeitsgrundlage für ihr Handeln und Einschreiten finden ausgebildete Sicherheitsfachkräfte in Rechts- und Dienstvorschriften wieder, gepaart mit systemischen kommunikations- und einsatztaktischen Grundlagen.

Mit dem TÜV AUSTRIA Personenzertifikat bescheinigen Sie, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten basierend auf dem neuesten Stand der Forschung und Branchen-Updates verfügen. Es garantiert Ihren Klienten und Arbeitgebern, dass Sie Ihr neues Wissen auch praktisch anwenden können.

Zielgruppe

Die Fachausbildung richtet sich besonders an Personen, die schon aktiv im Sicherheitsbereich des Bewachungs- und Objektschutzes tätig sind oder auch neu in das Berufsfeld der Bewachung einsteigen möchten. Damit werden Absolventen mit Personenzertifikat von Beginn weg durch eine höhere Ausbildungsqualifizierung bei deren Arbeitgeber und Kunden qualitativ besser wahrgenommen.

Erstzertifizierung

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind:

  • der Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung bei der CAMPUS Security & Training Group GmbH oder eines gleichwertigen Lehrganges
  • der Antrag zur Zertifizierungsprüfung Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Österreich

Die Zertifizierungsprüfung besteht aus:

  • einer theoretischen Prüfung (schriftliche Prüfung, bestehend aus 4 offenen und 10 Multiple Choice Fragen)
  • einer praktischen Prüfung (mündliches Fachgespräch bestehend aus 2 Fragen)

Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Österreich, das drei Jahre gültig ist.

Re-Zertifizierung

Für die Re-Zertifizierung (=Verlängerung Ihres Zertifikats) sind erforderlich:

  • der Antrag zur Re-Zertifizierung
  • Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens 8 Unterrichtseinheiten bei der CAMPUS Security & Training Group GmbH oder Vergleichbares bzw. alternativ eine schriftliche Prüfung
  • Praxisnachweis einer mindesten zweijährigen fachspezifischer Praxis im Sicherheitsgewerbe (z. B. Bestätigung des Arbeitgebers, Interimszeugnis, Stellenbeschreibung) oder alternativ ein Fachgespräch

Der Antrag und die Nachweise können frühestens sechs Monate vor und bis spätestens sechs Monate nach Ablauf des Zertifikats zugesandt werden.

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page