tami empfiehlt:

Premiere für regionale Wald-Klimaschutzprojekte: Tree.ly verleiht die ersten TÜV AUSTRIA-zertifizierten CO2-Gutschriften: V.l.n.r. Christian Lutz (GF Tree.ly), Jodok Batlogg (GF Tree.ly), Karin Feurstein-Pichler (Stadträtin Dornbirn), Andreas Drexel (Forstbetriebsleiter Stand Montafon), Thomas Fleischanderl (TÜV Austria), Walter Amann (Forstbetriebsleiter FBG Jagdberg). (C) tree.ly, Darko Todorovic

Wald-Klimaschutz

Tree.ly verleiht erste TÜV AUSTRIA-zertifizierte CO2-Gutschriften
Meilenstein für Waldbesitzer*innen

Christopher Hermann_Stefan Pfefferer_Thomas Mandl_c_TÜV AUSTRIA

Bauherrenvertretung

Den Bauablauf im Blick. Mit Sicherheit.
TÜV AUSTRIA begleitet den Mikroelektronikhersteller AT&S bei der Errichtung eines High-Tech Forschungs- und Produktionszentrums in Leoben.

Area47 Indoor-Bikepark Flowline | Fotocredit: Area47

Area 47

Installationsprüfung durchgeführt:
TÜV AUSTRIA prüft Österreichs ersten Indoor-Bikepark in Tirol

Wofür steht der Begriff Künstliche Intelligenz, welche Anwendungen sind in der Industrie erfolgversprechend und wie lässt sich sicherstellen, dass KI-Systeme, die mit potenziell sensiblen Daten arbeiten, vertrauenswürdig sind? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas. Themenschwerpunkte: Schwache und starke KI, Machine und Deep Learning, KI zur Effizienzsteigerung in der Industrie, Begutachtung und Zertifizierung von KI-Systemen | Foto (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph

Podcast

KI: Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand
Viertel vor Haas Folge 02

TÜV AUSTRIA Akademie – Expertentag

Europäische Medizinprodukte Verordnung: Die Pflicht der Händler
Der TÜV AUSTRIA Medizinprodukte-Tag

Mit der Europäischen Medizinprodukte Verordnung werden die Händler stärker in die Verantwortung genommen. Was das bedeutet, erfahren die Teilnehmer/innen am TÜV AUSTRIA Medizinprodukte-Tag.

Bauherrenvertretung: AluKönigStahl setzt bei großem Umbauprojekt auf TÜV AUSTRIA Expertise - Im Vorfeld des 160-Jahr-Jubiläums des international tätigen Handelsunternehmens wird der Bürostandort im 15. Wiener Gemeindebezirk, er ist Konzernzentrale und Österreich-Headquarter, umgebaut. Ziel ist es, ein attraktives und kommunikatives Arbeitsumfeld für die rund 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Wiener Standort zu schaffen. In einem ersten Schritt wird 2023 das Nebengebäude als State-of-the-art-Schauraum zur Begegnungszone mit Partner, Kunden und Architekten werden. Diese Unterstützung fand AluKönigStahl schließlich im TÜV AUSTRIA, der die Bauherrenvertretung und das Projektmanagement übernahm. (C) TÜV AUSTRIA, Mario Koller

Bauherrenvertretung

AluKönigStahl setzt auf TÜV AUSTRIA Expertise
Umbau der Konzernzentrale

Premiere für regionale Wald-Klimaschutzprojekte: Tree.ly verleiht die ersten TÜV AUSTRIA-zertifizierten CO2-Gutschriften: V.l.n.r. Christian Lutz (GF Tree.ly), Jodok Batlogg (GF Tree.ly), Karin Feurstein-Pichler (Stadträtin Dornbirn), Andreas Drexel (Forstbetriebsleiter Stand Montafon), Thomas Fleischanderl (TÜV Austria), Walter Amann (Forstbetriebsleiter FBG Jagdberg). (C) tree.ly, Darko Todorovic
Christopher Hermann_Stefan Pfefferer_Thomas Mandl_c_TÜV AUSTRIA
Area47 Indoor-Bikepark Flowline | Fotocredit: Area47
Wofür steht der Begriff Künstliche Intelligenz, welche Anwendungen sind in der Industrie erfolgversprechend und wie lässt sich sicherstellen, dass KI-Systeme, die mit potenziell sensiblen Daten arbeiten, vertrauenswürdig sind? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas. Themenschwerpunkte: Schwache und starke KI, Machine und Deep Learning, KI zur Effizienzsteigerung in der Industrie, Begutachtung und Zertifizierung von KI-Systemen | Foto (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph
Bauherrenvertretung: AluKönigStahl setzt bei großem Umbauprojekt auf TÜV AUSTRIA Expertise - Im Vorfeld des 160-Jahr-Jubiläums des international tätigen Handelsunternehmens wird der Bürostandort im 15. Wiener Gemeindebezirk, er ist Konzernzentrale und Österreich-Headquarter, umgebaut. Ziel ist es, ein attraktives und kommunikatives Arbeitsumfeld für die rund 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Wiener Standort zu schaffen. In einem ersten Schritt wird 2023 das Nebengebäude als State-of-the-art-Schauraum zur Begegnungszone mit Partner, Kunden und Architekten werden. Diese Unterstützung fand AluKönigStahl schließlich im TÜV AUSTRIA, der die Bauherrenvertretung und das Projektmanagement übernahm. (C) TÜV AUSTRIA, Mario Koller

Sie benötigen Unterstützung?
tami ist Ihr digitaler Wegbereiter und hilft Ihnen bei Ihren Anliegen.

tami ist Ihr TÜV AUSTRIA Wegbereiter für Ihr Unternehmen in der digitalisierten Marktlandschaft. In Österreich und auf der ganzen Welt – hosted in Austria. tami zeigt Ihnen Ihren Weg – auch bei der Suche auf unserer Website. Frag’ tami@tuv.at

´

TÜV AUSTRIA

living

the

future

Standorte suchen

Unsere Leistungen
überzeugen

Mehr über unsere Lösungen erfahren
  • Audit & Certification TÜV AUSTRIA zertifiziert Managementsysteme, Personen und Produkte.

    Entdecken
  • Fachverlag Der TÜV AUSTRIA Fachverlag bietet ein umfangreiches Sortiment an Fachbüchern, Skripten und Dokumentationshilfen.

    Entdecken
  • Guidance Die TÜV AUSTRIA Expert_innen begleiten Sie gerne rund um das Thema “Sicherheit”.

    Entdecken
  • Testing & Inspection TÜV AUSTRIA agiert als unabhängiges Prüf- und Inspektionsunternehmen.

    Entdecken
  • Training Die TÜV AUSTRIA Akademie bietet mehr als 2.400 praxisnahe Kurse für jedes Weiterbildungsziel.

    Entdecken

Gründe, warum Sie uns vertrauen können

  • + 1

    Aus- & Weiterbildungs-teilnehmer_innen jährlich

  • + 1

    jährlich durchgeführte Prüfungen & Inspektionen in Österreich

  • + 1

    Lösungen im Dienstleistungssektor bieten wir an

  • + 1

    Mitarbeiter beschäftigt TÜV AUSTRIA

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

Lösung finden

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*