Solution: Anlagensicherheit: What-If & SWIFT
What-If & SWIFT
Weitere Tags:

Dipl.-Ing. Dr. Martin Doktor

Dipl.-Ing. Dr. Martin Doktor

Vertrieb Industry & Energy

Vertrieb Industry & Energy

TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH
Region: Österreich

TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH
Die What-If Methode ist eine sehr flexible Brainstorming Methode. Sie besteht darin, eine Reihe von Fragen beginnend mit der Phrase „Was wäre wenn“ zu stellen und so mögliche Gefahren zu identifizieren. Da aber keine Themen oder Fragewörter vorgegeben sind, hängt das Ergebnis stark von der Erfahrung des Teams ab. Deshalb wird dies oft mit einem vorgegebenen Themenkatalog kombiniert (SWIFT).
Die SWIFT (strukturierte What-If Methode) ist ursprünglich als eine einfachere Alternative zur HAZOP Analyse entwickelt worden. Es ist ein systematisches, team-basiertes Verfahren, bei dem die fehlende Struktur des What-If Verfahrens durch Themenkataloge, die auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnitten sind, ausgeglichen wird.
Die SWIFT kann für weniger komplexe Anlagen eine Alternative zur HAZOP Methode sein. Es kann aber auch durchaus von Vorteil sein, beide Methoden in Kombination zu verwenden. In diesem Fall deckt die SWIFT zum Beispiel Gefahren auf allgemeinem Anlagenniveau ab, während die HAZOP auf die Prozessgefahren gezielt eingeht.
Verwandte Beiträge aus derselben Branche: Wissenschaft & Forschung
- AutomotiveAwarenessBau & Real EstateBewusstseinElektronikEnergieFreizeit & UnterhaltungGemeindenGesundheit & MedizinHandel & GewerbeIndustrieIT & SecurityIT SecurityIT-SystemeKRITISLebensmittelMaschinenNachrichtentechnikPhishingSchulungSecurity AwarenessSensibilisierungSport & FitnessTourismusTransport & VerkehrWissenschaft & Forschung
Krankenanstaltengesetze der Länder
AkteneinsichtAus- und ZubautenBau & Real EstateBehördeBescheideinsichtBestimmungenBetriebsanlageBewilligungFreizeit & UnterhaltungGemeindeGemeindenGesetzGesetzeGesetzeskonformitätGesundheit & MedizinITRKrankenanstaltengesetzKrankenhausLandesrechtLegal ComplianceMaschinenMedizinisches PersonalMedizinproduktPrüfungRechtssicherheitSachverständigerSichere GemeindeTechnik & RechtTourismusTransport & VerkehrÜberprüfungWiederkehrende PrüfungWissenschaft & ForschungZertifizierung