TÜV AUSTRIA zertifiziert Mauthardware

22.06.2023

Die On-Board Units (OBUs), also Bordgeräte für kontaktlose Mauterhebung, die von Millionen von LKWs und PKWs genutzt werden, TRP-4010 und OBU-5310 von Kapsch TrafficCom sind die ersten Hardwarekomponenten von Mautlösungen, die der EU-Taxonomie-Verordnung zum Klimawandel entsprechen. Bei der Analyse wurde auch ein Vergleich mit Konkurrenzprodukten gleicher Funktionalität durchgeführt. Das Ergebnis: Beide OBUs sind die kleinsten, leichtesten und nachhaltigsten ihrer Klasse.

Nachhaltige Mauthardware

Zwei On-Board Units von Kapsch TrafficCom, die TRP-4010 und OBU-5310, wurden durch TÜV AUSTRIA zertifiziert. (Fotocredit: Kapsch TrafficCom)

TÜV AUSTRIA hat beiden Produkten bescheinigt, dass die Berechnungen und das Reporting des jeweiligen CO2-Fußabdrucks die Anforderungen der Norm EN ISO 14067:2018 erfüllen.

Der Product Carbon Footprint nach ISO 14067 ist die etablierteste Methode zur Ermittlung der Klimawirkung eines Produkts. Dabei wird der CO2-Fußabdruck in jeder Phase des Produktlebenszyklus berücksichtigt. Das inkludiert die Rohstoffgewinnung, das Design, die Produktion, den Transport, die Verwendung und das End-of-Life-Management der einzelnen Einheiten.

CEO Stefan Haas & CFO Christoph Wenninger present the TÜV AUSTRIA annual report "Living the Future 24" The current annual report provides a compact overview of the TÜV AUSTRIA Group's activities in another successful year in the company's history. The TÜV AUSTRIA annual report focuses in particular on the areas of testing, inspection and certification, digitalization and innovation, sustainability, education and training as well as research and development and the associated initiatives and solutions offered by the independent Austrian group of companies operating in 37 countries with over 100 locations and currently more than 3,900 employees.

Erfolg in Forschung, Innovation und Nachhaltigkeit

Starke Teamleistung
TÜV AUSTRIA Jahresbericht

CEO Stefan Haas & CFO Christoph Wenninger präsentieren den TÜV AUSTRIA Jahresbericht „Living the Future 24“. Der TÜV AUSTRIA Jahresbericht fokussiert im Besonderen auf die Bereiche Prüfung, Inspektion und Zertifizierung, Digitalisierung und Innovation, Nachhaltigkeit, Aus- und Weiterbildung sowie Forschung und Entwicklung und die damit verbundenen Initiativen und Lösungsangebote der in 37 Ländern mit über 100 Standorten und aktuell mehr als 3.900 Mitarbeitenden tätigen unabhängigen österreichischen Unternehmensgruppe: www.tuv.at/jahresbericht

CEO Stefan Haas & CFO Christoph Wenninger present the TÜV AUSTRIA annual report "Living the Future 24" The current annual report provides a compact overview of the TÜV AUSTRIA Group's activities in another successful year in the company's history. The TÜV AUSTRIA annual report focuses in particular on the areas of testing, inspection and certification, digitalization and innovation, sustainability, education and training as well as research and development and the associated initiatives and solutions offered by the independent Austrian group of companies operating in 37 countries with over 100 locations and currently more than 3,900 employees.
3 Feuerwehrmänner in voller Montur kämpfen gegen einen Feuerball mit einem Wasserschlauch.
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page