Die nationale Gala der Top-Unternehmen 2023, veranstaltet von der Industrie- und Handelskammer Rumäniens, ist ein Beweis für Exzellenz und Innovation in der rumänischen Geschäftswelt. Bei dieser prestigeträchtigen Veranstaltung, die am 2. November 2023 stattfand, wurde TÜV AUSTRIA Rumänien mit dem ersten Platz in der Kategorie SERVICES, konkret im Bereich der technischen Prüf- und Analysetätigkeiten bei mittleren Unternehmen prämiert. TÜV AUSTRIA Rumänien erhielt diese bedeutende Auszeichnung bereits zum 13. Mal.
Das seit drei Jahrzehnten von der rumänischen Industrie- und Handelskammer durchgeführte Ranking der führenden nationalen Unternehmen gilt als langjähriger Maßstab der Anerkennung für Betriebe in Rumänien. Diese herausragende Leistung betont die Position von TÜV AUSTRIA Rumänien als führendes Unternehmen in der Branche und belegt unser anhaltendes Engagement für Innovation sowie unsere Verpflichtung zu Spitzenleistungen in der technischen Prüfung und Analyse.
Diese Anerkennung spiegelt unsere kontinuierlichen Bemühungen wider, erstklassige Dienstleistungen zu erbringen und die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten. Unser besonderer Dank gilt unseren Kund:innen, Partner:innen und engagierten Mitarbeiter:innen, die eine entscheidende Rolle bei diesem Erfolg gespielt haben. Wir möchten der Industrie- und Handelskammer von Rumänien für die gelungene Organisation dieser Veranstaltung und die Anerkennung der Bemühungen von Unternehmen, die einen maßgeblichen Beitrag zum Wirtschaftswachstum Rumäniens leisten, herzlich danken.
TÜV AUSTRIA #SafeSecLab
Safety & Security neu gedacht:
Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien
Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere Sicherheitsherausforderungen. Seit 2020 arbeiten daher TU Wien und TÜV AUSTRIA im TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der Entwicklung zukunftsfähiger Sicherheitslösungen. Nun liegen acht wegweisende Forschungsergebnisse vor, die von Doktoratsstudierenden der TU Wien erarbeitet wurden: Sie unterstützen Unternehmen bei der Absicherung ihrer vernetzten Systeme.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #9
Schützt uns Regulierung – oder hindert sie uns am Fortschritt?
Weniger Regulierung, weniger Bürokratie, einen schlanken Staat – das fordern viele Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Die Sorge geht um, dass ein hohes Maß an Regulativen wirtschaftliches Wachstum bremst und Innovation verhindert. Doch ist diese Sorge berechtigt?
https://www.diepresse.com/19517733/schuetzt-uns-regulierung-oder-hindert-sie-uns-am-fortschritt
IEC 62443-Standard
Erfolgreiche Zertifizierung
des Flüssiggasterminals von EGEGAZ
TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH zertifiziert das Flüssiggasterminal von EGEGAZ erfolgreich nach IEC 62443-Standard 2-1, 2-4, 3-2 und 3-3.
TÜV AUSTRIA gewinnt Digital Innovation Award
RISE by TÜV AUSTRIA gewinnt
BEMAS Digital Innovation Award 2025
RISE by TÜV AUSTRIA, die In-House entwickelte Stand-Alone Lösung für die Online-Überwachung von Infrastrukturkomponenten mittels Schallemissions-Messverfahren, wurde in Antwerpen mit dem Digital Innovation Award ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem RISE by TÜV AUSTRIA-Entwicklungsteam.
trend TOP Arbeitgeber Ranking 2025
TÜV AUSTRIA Nr. 1 Arbeitgeber Österreichs
Kategorie “Dienstleistungen”
TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im aktuellen Ranking des österreichischen Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.