TÜV AUSTRIA GMBH vereint jahrelange Praxiserfahrung in der Werkstofftechnik

23.10.2023

Die TÜV AUSTRIA Group baut ihre führende Rolle als Werkstofftechnik- und Maschinenbaukompetenzzentrum in Österreich weiter aus und integriert die Technische Versuchs- und Forschungsanstalt (TVFA) in die TÜV AUSTRIA GMBH.

Werkstoffe müssen etwa bei der Herstellung von Stahlkonstruktionen, im Maschinenbau und in der Kunststoffindustrie vieles leisten. Die TÜV AUSTRIA Group steht seit vielen Jahren als kompetenter Partner zur Prüfung dieser Werkstoffe zur Verfügung. Unter dem Dach der Technischen Versuchs- und Forschungsanstalt (TVFA) wickelte die TÜV AUSTRIA Group bereits zahlreiche Aufträge – von Standardversuchen bis hin zu komplexen Bauteilprüfungen – ab.

Ausbau der Marktführerschaft

Die Verschmelzung der TVFA in die TÜV AUSTRIA GMBH macht Österreichs Nummer eins im Bereich der Werkstofftechnik- und Maschinenbaukompetenz als Plattform für Industriekunden nun noch attraktiver. Durch die Integration in die TÜV AUSTRIA GMBH wird das Portfolio an akkreditierten Prüfdienstleistungen massiv erweitert. Dabei führt die Vernetzung von Prüfmöglichkeiten zu einer erheblichen Verbesserung der Analysemöglichkeiten von Werkstoffen, Bauteilen und weiterer zu untersuchenden Komponenten.

Ein Plus für Industrie-Kunden

Im Rahmen der Verschmelzung erfolgte auch physisch ein kompletter Standortwechsel in das TÜV AUSTRIA Technology & Innovation Center in der Deutschstraße 10 in Wien/Inzersdorf, um Synergien noch besser zu bündeln und die Effizienz von Arbeitsprozessen zu steigern. So bietet nun etwa der direkte Zugriff auf den leistungsstärksten industriellen Computertomographen eine rasche vorab Screening-Möglichkeit und unterstützt speziell bei Schadensuntersuchungen.

TVFA als starke Marke

Die Technischen Versuchs- und Forschungsanstalt etablierte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem Garant für hochwertige Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen im industriellen Sektor und erlangte hohe Markenbekanntheit innerhalb der Branche. Der Markenname bleibt weiterhin erhalten und steht auch künftig für hohe Dienstleistungsqualität.

Die TVFA versteht sich als Dienstleister für Unternehmen im Maschinenbauwesen, für Techniker, Hersteller und Betreiber von Maschinen und Anlagen unter Berücksichtigung aller relevanten Kriterien wie Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Umweltschutz. Dabei bündelt die TVFA als Teil der TÜV AUSTRIA Group Expertenwissen aus unterschiedlichen Disziplinen und trägt dazu bei, Österreich als Innovationsstandort weiter zu stärken.

Shenzhen Wonsor Technology Co., Ltd. wurde von TÜV AUSTRIA nach IEC 60947-5-1 und ISO 14119 erfolgreich zertifiziert.

Produktsicherheit, Qualität, Nachhaltigkeit

Shenzhen Wonsor Technology
IEC 60947-5-1 und ISO 14119 zertifiziert

Shenzhen Wonsor Technology Co., Ltd. konzentriert sich auf hochwertige Smart-Sensor-Produkte und Lösungen. TÜV AUSTRIA zertifizierte Shenzhen Wonsor Technology nach IEC 60947-5-1 und ISO 14119.

Maschinen- und Prozesssicherheit

“CSI” TÜV AUSTRIA:
Der Unfallursache auf der Spur

Nach einem tragischen Arbeitsunfall wurden TÜV AUSTRIA Experten beauftragt, die Ursache zu ermitteln und die Sicherheit der Maschinen zu gewährleisten.

Remote Inspection

Digitales Monitoring von Stahlbrücken mit RISE
Zustandsüberwachung mittels Schallemission

TÜV AUSTRIA hat in Zusammenarbeit u.a. mit den ÖBB das System RISE (Remote Inspection System Edge) entwickelt – ein Monitoringsystem auf Basis von Schallemissionen zur Zustandsüberwachung von Stahlbrücken.

AdobeStock_49282214

Medizintechnik

Hat die Medical Device Regulation (MDR) tatsächlich die Patienten­sicherheit erhöht?
Gastbeitrag

Johann Dori ist stellvertretender Leiter des Kompetenzzentrums Medizintechnik und zertifizierter Auditor für Medizinprodukte (EN ISO 13485) bei AUSTRIA. Er ist Keynote-Speaker beim TÜV AUSTRIA Medizinproduktetag am 20.6.2024.

Automotive

Auf dem Prüfstand:
Darf es ein bisschen größer sein?

Mit einem wahren „Giganten“ hatten es kürzlich die TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE-Mitarbeiter zu tun: Ein modulares Schwerlastmodul der Firma Goldhofer (DE), welches bei der Firma Prangl bereits seit ein paar Jahren in Verwendung ist, wurde zum Prüfobjekt für eine Straßenzulassung.

TÜV AUSTRIA opening business location in Riyadh

Neueröffnung in Saudi-Arabien

Neues regionales Headquarter:
Offizielle Eröffnung in Riad

Mitte Mai fand die offizielle Eröffnung des regionalen TÜV AUSTRIA Headquarters im Königreich Saudi-Arabien in Riad statt.

Shenzhen Wonsor Technology Co., Ltd. wurde von TÜV AUSTRIA nach IEC 60947-5-1 und ISO 14119 erfolgreich zertifiziert.
AdobeStock_49282214
TÜV AUSTRIA opening business location in Riyadh

Ich bin tami

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*

You cannot copy content of this page