Solution: Tankstelle (Flüssiggas, LPG)

Prüfarten

Prüfarten

Nachfolgend werden ausschließlich Prüfungen beschrieben, welche auf Grund der Einstufung des Druckgerätes in hohes Gefahrenpotential durch eine Inspektionsstelle gemäß ISO 17020 zu überwachen sind.

  • Erste Betriebsprüfung und Erstellung einer Baugruppenbewertung gem. §7 Abs.5 DGÜW-V: Überprüfung des rechtmäßigen Inverkehrbringens; Bewertung des Zusammenbaus; Überprüfung der Eignung der verwendeten Komponenten; Beurteilung der Aufstellung; Prüfung des kathodischen Korrosionsschutzes
  • Wiederkehrende Überprüfung des Lagerbehälters – link: Inspektionsstelle/ Flüssiggas/Behälter Prüfarten
  • Wiederkehrende Überprüfung der Rohrleitungen mit hohem Gefahrenpotential wird in Form einer Dichtheitsprüfung mit 1,1-fachen Betriebsdruck und einer Äußeren Prüfung durchgeführt.
  • Überprüfung des kathodischen Korrosionsschutz, bestehend aus der Ermittlung des Schutzstroms und Potentialmessungen mit Hilfe einer Referenzelektrode

TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH

Region: Österreich

+43 5 0454 0 +43 5 0454 0

E-Mail senden E-Mail senden

Deutschstraße 10 1230 Wien Österreich

Deutschstraße 10 1230 Wien Österreich

TPA KKS GMBH - TÜV AUSTRIA Group

Region: Österreich

+43 1 616 38 99 0 +43 1 616 38 99 0

E-Mail senden E-Mail senden

Deutschstraße 10 1230 Wien Österreich

Deutschstraße 10 1230 Wien Österreich

Flüssiggas-Tankstellen (LPG Tankstellen) bestehen üblicherweise aus einem Lagerbehälter, einer Fördereinrichtung, Rohrleitungen und einer oder mehrerer Zapfsäulen inklusive aller notwendigen Mess- Steuer- und Regeleinrichtungen. Die gesamte Anlage ist als Baugruppe zu behandeln.

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

Lösung finden

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

"*" indicates required fields

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*