
TÜV AUSTRIA Hellas, Griechenlands führende Audit-, Inspektions- und Zertifizierungsorganisation, hat der Handelskette Kaufland Bulgarien das erste „Safety on Shelf“-Zertifikat verliehen. Die Premium-Filialkette der Schwarz-Gruppe – zu der auch die Lidl-Filialkette gehört – verfügt über 63 Hypermärkte in Bulgarien.
Im Besonderen wurden die Hackfleischmarken „Brey!“ und „Chef Butcher“ nach dem neuen „Safety on Shelf“-Zertifizierungsschema des TÜV AUSTRIA auditiert, die Betriebsabläufe in den Geschäften mithilfe des hybriden Kontrollsystems überprüft. „Safety on Shelf“ verlangt eine lückenlose Übereinstimmung der kontrollierten Bereiche und Verfahren mit den definierten Hygiene- und Sicherheitsstandards.
Entwickelt wurde das Zertifizierungsschema „Safety on Shelf“ von TÜV AUSTRIA Hellas. Dimitar Kraev, ATC ET Bulgaria OOD Geschäftsführer, exklusiver Partner der TÜV AUSTRIA Group in Bulgarien, erläuterte: „Unabhängige externe Bewertung verbessert Qualität und Sicherheit der Prozesse. Die „Safety on Shelf“-Zertifizierung der Produkte „Brey!“ und „Chef Butcher“ von Kaufland Bulgarien ist ein sehr gutes Beispiel einer sicheren Lebensmittelvertriebsumgebung.“
Ioannis Kallias, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA Hellas, 100%ige Unternehmenstochter der unabhängigen, österreichischen TÜV AUSTRIA Group, betont: „Es ist uns eine große Freude, dass TÜV AUSTRIA Hellas mit dem neuen „Safety on Shelf“ Zertifizierungsprotokoll die erste Handelskette in unserem Nachbarland zertifiziert hat. Wir sind stolz darauf, dass wir durch die Entwicklung dieses innovativen Zertifizierungsschemas einen wichtigen Beitrag für das Sicherheitsniveau frischer, unverpackter Lebensmittel leisten.“

ALC
Austria’s Leading Companies
Die Sieger von Vorarlberg
Zum 25. Mal wurden die Leading Companies von Vorarlberg in den Kategorien Kleinbetriebe, Mittelbetriebe und Großbetriebe sowie mit dem Cybersecurity Award und Inklusionspreis ausgezeichnet. Bühne für die besten im Westen war am 2. Oktober 2023 das Festspielhaus Bregenz. Thomas Hinteregger, TÜV AUSTRIA Geschäftsstellenleiter in Vorarlberg (Dornbirn) gratulierte Aerocompact Europe GmbH herzlich zum zweiten Platz in der Kategorie “Großbetriebe”.

#wipreis
TÜV AUSTRIA #WiPreis 2023 – Die Short-List steht fest
Neun Projekte in drei Kategorien sind im Rennen um den diesjährigen TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis.
114 Bewerbungen sind für die zwölfte Auflage des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises eingegangen. Jetzt liegt eine erste Entscheidung vor.

Podcast
Cybercrime: Wie stärkt man die eigene digitale Rüstung?
Viertel vor Haas Folge 03
Der Anstieg der Internetkriminalität scheint unaufhaltsam zu sein. Welche Bedrohungen gibt es, wer ist betroffen und wie kann man mit Bewusstseinsschärfung, Vorbeugung, frühzeitiger Erkennung von Angriffen sowie bestmöglicher Reaktion darauf die Schäden in Grenzen halten? Antworten gibt es von Stefan Haas, CEO des TÜV Austria.

Managementsystemzertifizierung
Stiebel Eltron nach ISO 9001 und ISO 14001 von TÜV AUSTRIA zertifiziert
Überprüftes Qualitäts- und Umweltmanagement
STIEBEL ELTRON Österreich ist bereits seit über 50 Jahren erfolgreich im Bereich der Haustechnik tätig, mit Fokus auf Heizen durch erneuerbare Energien, wie etwa mit einer Wärmepumpe. Entscheidend dafür sind nachhaltige Qualitätsmanagementprozesse, welche nun zum zweiten Mal offiziell von TÜV AUSTRIA bestätigt wurden.

Industrielle Computertomographie
Live Inspektion am TÜV AUSTRIA Tag der offenen Tür
90 Teilnehmer/innen waren am 14.09. vor Ort im TÜV AUSTRIA Innovation Center in Wien, um mehr zum Thema Prüftechnik zu erfahren.

Photovoltaikanlage
Parkplatz-Photovoltaikanlage in Bad Schallerbach
TÜV AUSTRIA erstellt Blendgutachten





