Unsichere Zeiten und politische Entscheidungen erfordern eine Umstellung von Industrieanlagen und eine Umrüstung von Gas auf Öl oder erneuerbare Energien.
Wir von TÜV AUSTRIA haben bereits vermehrte Kundenanfragen zu diesem Thema erhalten.
Inhalt der Kundenanfragen waren in erster Linie folgende Themen:
- In welcher Form kann man Heizöl lagern (ober- oder unterirdisch) und welche Lagerkapazitäten gilt es einzuhalten?
- Wo kann man Heizöl lagern? Es gilt Abstände zu Gebäuden und Nachbarn einzuhalten – Thema Brandschutz, Wasserrecht uvm.
- Muss die geplante Änderung bei der zuständigen Behörde angezeigt oder eingereicht werden?
Die Experten des TÜV AUSTRIA unterstützen Sie gerne bei der Projektierung und bei Genehmigungsverfahren bei den zuständigen Behörden, klicken Sie hier!
Erfolg in Forschung, Innovation und Nachhaltigkeit
Starke Teamleistung
TÜV AUSTRIA Jahresbericht
CEO Stefan Haas & CFO Christoph Wenninger präsentieren den TÜV AUSTRIA Jahresbericht „Living the Future 24“. Der TÜV AUSTRIA Jahresbericht fokussiert im Besonderen auf die Bereiche Prüfung, Inspektion und Zertifizierung, Digitalisierung und Innovation, Nachhaltigkeit, Aus- und Weiterbildung sowie Forschung und Entwicklung und die damit verbundenen Initiativen und Lösungsangebote der in 37 Ländern mit über 100 Standorten und aktuell mehr als 3.900 Mitarbeitenden tätigen unabhängigen österreichischen Unternehmensgruppe: www.tuv.at/jahresbericht
Bonus-Punkte bei Austria´s Leading Companies 2025 sichern!
Nur noch bis 30. Juni 2025
ALC-Sonderwertung TÜV AUSTRIA Qualitäts- & Sicherheitscheck
Nur noch bis 30. Juni 2025! Sichern Sie sich wertvolle Austria´s Leading Companies-Zusatzpunkte im TÜV AUSTRIA Qualitäts- & Sicherheitscheck! www.tuv.at/alc
Nachhaltigkeitsbericht
TÜV AUSTRIA veröffentlicht
CSR-Report 2025
TÜV AUSTRIA Group veröffentlicht ihren Corporate Social Responsibility (CSR) Report 2025.
Certificazioni SI!
TÜV AUSTRIA übernimmt das in Imola ansässige Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen
CERTIFICAZIONI srl wird Teil der TÜV AUSTRIA Group und bietet fachkundige Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen in ganz Italien und darüber hinaus – von Aufzügen und elektrischen Anlagen bis hin zu mikrobiologischen Analysen.
Ausbildung
International angesehen:
Unser Ausbildungszentrum für Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)
TÜV AUSTRIA betreibt im Technology & Innovation Center in Wien-Inzersdorf ein international höchst angesehenes, topmodernes Ausbildungszentrum für Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP).