Lösung: Betriebsgründung und Genehmigungsverfahren

Solution: Betriebsgründung und Genehmigungsverfahren

Compliance Services Team

Compliance Services Team

Region: Österreich

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge Österreich

+43 5 0454 1410

E-Mail senden

Compliance Services Team

TÜV AUSTRIA CERT GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-6048
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: cert@tuv.at
tuv.at/cert

TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)

Unterstützung durch TÜV AUSTRIA bei Betriebsgründung und GenehmigungsverfahrenUnterstützung durch TÜV AUSTRIA bei Betriebsgründung und Genehmigungsverfahrenangle down red

AkkreditierungAkkreditierungangle down red

"TÜV AUSTRIA begleitet Unternehmen in Genehmigungsverfahren und unterstützt bei der Erstellung erforderlicher Unterlagen."

Begleitung bei Genehmigungsverfahren

Gemeinsam werden die notwendigen Genehmigungen für ein Projekt eruiert. Der tatsächliche Genehmigungszustand des Betriebes (§ 82b) durch Bescheid- bzw. Akteneinsicht bei den Behörden (um Doppelgenehmigungen zu vermeiden) wird abgeklärt.

TÜV AUSTRIA nimmt Kontakt mit den Behörden im Vorfeld auf und begleitet Sie während der Verfahrensdauer bei den zuständigen Behörden. Sie erhalten Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Einreichunterlagen, beispielsweise allgemeine Betriebsbeschreibungen.

Es werden Maschinenverzeichnisse und Verzeichnisse  sonstiger Anlagen erstellt. TÜV AUSTRIA berät bei der  Erstellung der erforderlichen Pläne und Unterlagen, die für eine Genehmigung seitens der Behörde erforderlich sind, wie etwa Lärmprognosen und -gutachten, verschiedene Immissionsmessungen, Nachweise bezüglich Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung, etc.

Sie erhalten Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Einreichunterlagen, beispielsweise allgemeine Betriebsbeschreibungen.

Leistungsumfang bei Genehmigungsverfahren

  • Eruierung der notwendigen Genehmigungen für ein Projekt
  • Abklärung des tatsächlichen Genehmigungszustandes des Betriebes
    (§ 82b) durch Bescheid- bzw. Akteneinsicht bei den Behörden, um Doppelgenehmigungen zu vermeiden
  • Kontaktaufnahme und Behördenbesuche im Vorfeld, sowie Begleitung
    während der Verfahrensdauer bei den zuständigen Behörden
  • Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Einreichunterlagen,
    beispielsweise allgemeine Betriebsbeschreibungen
  • Erstellung der Maschinenverzeichnisse und sonstiger Anlagen, sowie
    Beratung bei der Erstellung der erforderlichen Pläne und Unterlagen
  • Erstellung von Gutachten durch die Fachkräfte des TÜV AUSTRIA
    Konzerns, die für eine Genehmigung seitens der Behörde erforderlich sind, wie etwa Lärmprognosen und -gutachten, verschiedene Immissionsmessungen, Nachweise bezüglich Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung
close

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page