
Schützen, was wichtig ist News: 15.02.2019
IT- und OT-Netzwerke brauchen einheitlichen Sicherheitsansatz.
TÜV®
IT- und OT-Netzwerke brauchen einheitlichen Sicherheitsansatz.
Ein "erhebendes" Thema: Täglich benutzen wir Einrichtungen zum Heben und Befördern von Lasten und Personen. Täglich gehen wir durch automatische Türen...
Am 3. April diskutieren am TÜV AUSTRIA Campus "Game Changer" Zukunft.Mensch.Technik.
Ob sich Immobilien warm anziehen müssen, zeigt der Energieausweis, der alle 10 Jahre neu ausgestellt werden muss
TÜV AUSTRIA setzt mit dem Gütesiegel „Zertifiziertes Datenschutzmanagementsystem“ Maßstäbe in Österreich für den richtigen Umgang mit sensiblen Daten...
Das neue TÜV AUSTRIA Technology & Innovation Center in Wien-Inzersdorf beschreitet einen zukunftsweisenden Weg der technischen Sicherheit entlang der...
Geben Sie Ihrer Gemeinde die Aufmerksamkeit, die sie verdient! Bis 31.1.2019 läuft die Einreichphase!
Die Steirische Ombudsstelle ist ab sofort Österreichs erste ISO-zertifizierte Beratungsstelle
Industry & Energy richtet sich an Hersteller von industriellen Produkten sowie an Planer, Errichter und Betreiber von Maschinen, Anlagen und (Energieverteil-)Netzen aller Art. So gibt es z. B. Synergien zwischen den Dienstleistungen für Druckgeräte und Hebezeuge bei KMU, zwischen den Bereichen Elektrotechnik-Leittechnik und Anlagensicherheit sowie zwischen den Bereichen Werkstoff- und Schweißtechnik und Druckgeräte.
Infrastructure & Transportation spricht Errichter und Betreiber von Gebäuden und deren Komponenten sowie Hersteller und Betreiber von Fortbewegungsmitteln an und stellt seine Dienstleistungen gebündelt zur Verfügung. Die Vorzüge eines Angebotes aus einer Hand, von der Begutachtung von Aufzügen, Garagen, Toren und Spielplätzen, die Verwaltung von Schlüsseln und Zugangsberechtigungen bis hin zur Evaluierung der Hausbesorger machen sich bereits Hausverwaltungen oder Genossenschaften zunutze.
Unter Life, Training & Certification serviciert TÜV AUSTRIA zum einen Betreiber von Gesundheitseinrichtungen, Hersteller von Medizinprodukten und Arzneimitteln, Einrichtungen der Gastro- und Tourismus-Branche sowie Lebensmittelhersteller einschließlich deren Vertrieb. Zum anderen sind in diesem Bereich die Personen- und Systemzertifizierung und das gesamte Segment der Aus- und Weiterbildung gebündelt, die beide in sämtliche Geschäftsfelder / Business Areas der TÜV AUSTRIA Unternehmensgruppe hinreichen.
Der Bereich Service Providers & Public stellt schwerpunktmäßig auf Behörden, Versicherungen sowie Unternehmen aus dem Finanz- und Telekomsektor ab. Durch das umfassende Verständnis der Probleme und Herausforderungen der Kunden ist TÜV AUSTRIA in der Lage, entsprechende Lösungspakete zu definieren, die über die jeweiligen Einzelprüfungen hinausgehen. So übernimmt die Unternehmensgruppe beispielsweise im Bereich Versicherungen das operative Risikomanagement, genauso wie das IT-Risikomanagement, die Schadenbearbeitung und -beurteilung.