Lösung: Befugte Betriebe | ÖNORM F 1053

Solution: Befugte Betriebe | ÖNORM F 1053

Ing. Günter Rozumilowski

Ing. Günter Rozumilowski

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge

+43 (0)504 54-6092

E-Mail senden

Ing. Günter Rozumilowski

TÜV AUSTRIA CERT GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-6048
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: cert@tuv.at
tuv.at/cert

TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)
TÜV AUSTRIA GMBH

TÜV AUSTRIA GMBH

Region: Österreich

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge Österreich

+43 504 54 0

E-Mail senden

TÜV AUSTRIA GMBH

TÜV AUSTRIA CERT GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-6048
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: cert@tuv.at
tuv.at/cert

TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)

Betriebs-Zertifizierung nach ÖNORM F 1053Betriebs-Zertifizierung nach ÖNORM F 1053angle down red

"„Befugte Betriebe“ gemäß ÖNORM F 1053 sind für die Prüfung, Instandhaltung und Instandsetzung von tragbaren Feuerlöschern zuständig und werden durch TÜV AUSTRIA als anerkannte Zertifizierungsstelle zertifiziert."

Informationen

„Befugte Betriebe“ gemäß ÖNORM F 1053 sind für die Prüfung, Instandhaltung und Instandsetzung von tragbaren Feuerlöschern zuständig und werden durch eine anerkannte Betriebs-Zertifizierungsstelle zertifiziert.

Betreibt der befugte Betrieb zusätzlich eine Füllstelle für die Wiederbefüllung und das Unterdrucksetzen von Druckgaspatronen und unter Druck stehenden tragbaren Feuerlöschern, wird auch jene von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle zertifiziert.

TÜV AUSTRIA ist durch den Bundesministerium für Wirtschaft akkreditiert und erfüllt derzeit als einzige österreichische Zertifizierungsstelle der Brandschutzbranche auch die Anforderung einer Betriebs-Zertifizierungsstelle (gem. Punkt 3.11.2 der ÖNORM F 1053).

Zertifizierungsablauf

  • Begutachtung des Betriebes durch qualifizierte TÜV AUSTRIA-Sachverständige (Auditor/innen)
  • Falls beim Zertifizierungsaudit Nichtkonformitäten gefunden werden, ist deren positive Erledigung vor Ausstellung eines Zertifikates nachzuweisen
  • Erstellung der Begutachtungsdokumentation durch qualifizierte TÜV AUSTRIA-Sachverständige
  • Positivenfalls Ausstellung des TÜV AUSTRIA-Zertifikates mit einer Gültigkeitsdauer von drei Jahren
  • Optional: Verlautbarung des Unternehmens als befugter Betrieb im öffentlichen TÜV AUSTRIA-Verzeichnis auf der Website
  • Optional: Recht zur Führung des TÜV-AUSTRIA Zertifizierungslogo nach den Vorgaben der Zertifizierungsstelle
close

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page