Arealis Liegenschaftsmanagement setzt auf TÜV AUSTRIA Online-Assistenten tami

19.01.2022

Arealis Liegenschaftsmanagement, eine der größten Hausverwaltungen des Landes, setzt in der Betreuung der Wohn- und Gewerbeobjekte auf den TÜV AUSTRIA Online-Assistenten tami.

Bei Arealis Liegenschaftsmanagement betreuen 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 25.000 Bestandseinheiten. Das Unternehmen zählt damit zu den Top 3-Hausverwaltungen Österreichs.

Um sämtliche Wohn- und Gewerbeobjekte besser im Überblick zu behalten bzw. auch in Sachen Prüfverpflichtungen auf der sprichwörtlich sicheren Seite zu sein, entschied sich Arealis für tami, genauer gesagt für tami:expert.

Eine große Erleichterung für die Struktur und Verwaltung des Unternehmens. Für Arealis-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hält tami Wichtiges im Blick, sämtliche Assets könnten nunmehr auch nach unterschiedlichen Standortkriterien betrachtet werden. Und zwar auf Knopfdruck. tami sichert mit einem Klick einen effizienten Informationsfluss und erleichtert durch die Vernetzung von Daten und Informationen die operativen Arbeitsabläufe.Vom Büro aus, vom Homeoffice, vom Tablet oder Mobiltelefon unterwegs.

tami by TÜV AUSTRIA: vernetzt – vereinfacht – schafft (C) TÜV AUSTRIA, Layout Marion Huber

Volle Transparenz mit tami

tami stellt das Assetportfolio von Arealis transparent dar und verbindet Prüfverpflichtungen bei Immobilieneinheiten mit allen anwendbaren relevanten gesetzlichen und normativen Regelwerken. Der Online-Assistent liefert darüber hinaus tagesaktuell zu allen Einheiten Verzeichnisse, Protokolle, Prüfbefunde, Fotos, usw.

tami steht zur Verfügung in den Bundles tami:freelancer, tami:junior, tami:senior und tami:expertTÜV AUSTRIA Kunden bilden ihr Unternehmen bereits jetzt mit tami:freelancer ab.

Sicher und nachvollziehbar: In Zusammenarbeit mit der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) hat TÜV AUSTRIA einen Best Practice Leitfaden zur Technischen Dokumentation von KI-Systemen entwickelt.

Künstliche Intelligenz (KI) – Leitfaden

Best Practice-Leitfaden
Technische Dokumentation von KI-Systemen

Sicher und nachvollziehbar: In Zusammenarbeit mit der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) hat TÜV AUSTRIA einen Best Practice Leitfaden zur Technischen Dokumentation von KI-Systemen entwickelt.

Jecma Eröffnung 2025

TÜV AUSTRIA Iberia

Einweihung des neuen Labors von Jecma
Neue Einrichtung in Paterna – Valencia

Jecma, Teil der TÜV AUSTRIA Group, setzt seinen Weg der Innovation und des Wachstums mit der Einweihung seiner neuen Einrichtung in Paterna – Valencia fort. Dieser neue Standort spiegelt die starke Entwicklung des Unternehmens und das Engagement von TÜV AUSTRIA in neuen Geschäftsbereichen wider und festigt unsere Präsenz in diesem Sektor.

Ivan Huang, Managing Director TÜV AUSTRIA China

Naher Osten & Afrika

Konformitätsbescheinigung
für Produktexporte

TÜV AUSTRIA China veranstaltete gemeinsam mit der Botschaft des Irak in China ein Seminar zum Thema “Product Export Conformity Certification for the Middle East and Africa” in Yiwu, an dem Kunden und Interessenten aus unterschiedlichen Branchen teilnahmen.

Hussein Al-Rammah, Charge d affaires a.i. an der Botschaft der Republik Irak (l) & Ivan Huang, Geschäftsführer TÜV AUSTRIA China.

Globale Handelskonformität

TÜV AUSTRIA China
schafft Vertrauen für den chinesisch-irakischen Handel

Ivan Huang, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA China, nahm an der Hundertjahrfeier der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Irak und der Volksrepublik China teil. Die Teilnahme von TÜV AUSTRIA stärkte die Zusammenarbeit mit der irakischen Regierung und der Botschaft der Republik Irak in China, wodurch die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und Irak weiter ausgebaut wurden.

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.

Podcast

Podcast Viertel vor Haas #8
Faktencheck: Von der Meinung zum Wissen

Wenn Meinungen als Wissen propagiert werden, bekommt die Wissensgesellschaft ein Problem. Maßnahmen zur Gegensteuerung sind gefragt.

https://www.diepresse.com/19280795/faktencheck-von-der-meinung-zum-wissen

Sicher und nachvollziehbar: In Zusammenarbeit mit der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) hat TÜV AUSTRIA einen Best Practice Leitfaden zur Technischen Dokumentation von KI-Systemen entwickelt.
Jecma Eröffnung 2025
Ivan Huang, Managing Director TÜV AUSTRIA China
Hussein Al-Rammah, Charge d affaires a.i. an der Botschaft der Republik Irak (l) & Ivan Huang, Geschäftsführer TÜV AUSTRIA China.
Gruppenfoto vom Tag der Schweiß- und Prüftechnik
Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.

Ich bin tami

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*

You cannot copy content of this page