Arealis Liegenschaftsmanagement, eine der größten Hausverwaltungen des Landes, setzt in der Betreuung der Wohn- und Gewerbeobjekte auf den TÜV AUSTRIA Online-Assistenten tami.
Bei Arealis Liegenschaftsmanagement betreuen 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 25.000 Bestandseinheiten. Das Unternehmen zählt damit zu den Top 3-Hausverwaltungen Österreichs.
Um sämtliche Wohn- und Gewerbeobjekte besser im Überblick zu behalten bzw. auch in Sachen Prüfverpflichtungen auf der sprichwörtlich sicheren Seite zu sein, entschied sich Arealis für tami, genauer gesagt für tami:expert.
Eine große Erleichterung für die Struktur und Verwaltung des Unternehmens. Für Arealis-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hält tami Wichtiges im Blick, sämtliche Assets könnten nunmehr auch nach unterschiedlichen Standortkriterien betrachtet werden. Und zwar auf Knopfdruck. tami sichert mit einem Klick einen effizienten Informationsfluss und erleichtert durch die Vernetzung von Daten und Informationen die operativen Arbeitsabläufe.Vom Büro aus, vom Homeoffice, vom Tablet oder Mobiltelefon unterwegs.

Volle Transparenz mit tami
tami stellt das Assetportfolio von Arealis transparent dar und verbindet Prüfverpflichtungen bei Immobilieneinheiten mit allen anwendbaren relevanten gesetzlichen und normativen Regelwerken. Der Online-Assistent liefert darüber hinaus tagesaktuell zu allen Einheiten Verzeichnisse, Protokolle, Prüfbefunde, Fotos, usw.
tami steht zur Verfügung in den Bundles tami:freelancer, tami:junior, tami:senior und tami:expert. TÜV AUSTRIA Kunden bilden ihr Unternehmen bereits jetzt mit tami:freelancer ab.

#wipreis
TÜV AUSTRIA #WiPreis 2023 – Die Short-List steht fest
Neun Projekte in drei Kategorien sind im Rennen um den diesjährigen TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis.
114 Bewerbungen sind für die zwölfte Auflage des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises eingegangen. Jetzt liegt eine erste Entscheidung vor.

Podcast
Cybercrime: Wie stärkt man die eigene digitale Rüstung?
Viertel vor Haas Folge 03
Der Anstieg der Internetkriminalität scheint unaufhaltsam zu sein. Welche Bedrohungen gibt es, wer ist betroffen und wie kann man mit Bewusstseinsschärfung, Vorbeugung, frühzeitiger Erkennung von Angriffen sowie bestmöglicher Reaktion darauf die Schäden in Grenzen halten? Antworten gibt es von Stefan Haas, CEO des TÜV Austria.

Managementsystemzertifizierung
Stiebel Eltron nach ISO 9001 und ISO 14001 von TÜV AUSTRIA zertifiziert
Überprüftes Qualitäts- und Umweltmanagement
STIEBEL ELTRON Österreich ist bereits seit über 50 Jahren erfolgreich im Bereich der Haustechnik tätig, mit Fokus auf Heizen durch erneuerbare Energien, wie etwa mit einer Wärmepumpe. Entscheidend dafür sind nachhaltige Qualitätsmanagementprozesse, welche nun zum zweiten Mal offiziell von TÜV AUSTRIA bestätigt wurden.

Industrielle Computertomographie
Live Inspektion am TÜV AUSTRIA Tag der offenen Tür
90 Teilnehmer/innen waren am 14.09. vor Ort im TÜV AUSTRIA Innovation Center in Wien, um mehr zum Thema Prüftechnik zu erfahren.

Photovoltaikanlage
Parkplatz-Photovoltaikanlage in Bad Schallerbach
TÜV AUSTRIA erstellt Blendgutachten

Spendenaktion
TÜV AUSTRIA spendet Hardware
Unterstützung der Volksschule Hartkirchen im Bereich “digitales Lernen”





