Uncategorized
-
EU-Maschinenverordnung und Cyber Resilience Act (CRA) – Was Hersteller jetzt beachten müssen
Dr.-Ing. Christian Geiss, clockworkX GmbH – TÜV AUSTRIA Group – präsentiert bei der CADFEM am 4. November 2025 in Salzburg „Cyber Resilience Act LIVE“
-
Umweltsimulations-Anlagen in Wien setzen neue Maßstäbe für internationale Produktsicherheit
TÜV AUSTRIA Umweltsimulation: In acht Klimakammern werden Maschinen, Geräte, Bauteile und Komponenten unter extremen Bedingungen getestet.
-
Starke Teamleistung bringt Erfolg in Forschung, Innovation und Nachhaltigkeit
CEO Stefan Haas & CFO Christoph Wenninger präsentieren den TÜV AUSTRIA Jahresbericht "Living the Future 24" www.tuv.at/jahresbericht
-
RISE by TÜV AUSTRIA gewinnt den BEMAS Digital Innovation Award
RISE by TÜV AUSTRIA, die Online-Überwachung von Infrastrukturkomponenten, wurde in Antwerpen mit dem Digital Innovation Award ausgezeichnet.
-
Das STOPP Prinzip in der Arbeitssicherheit: Ein Interview mit Ing. Hellfried Matzik
Die Industriemagazin News Spezial hat sich dem Thema Arbeitssicherheit gewidmet und wie durch Bildung und Wissensvermittlung sowohl Sicherheit als auch Effizienz und Arbeitszufriedenheit weiter gesteigert werden können. Zu Gast im Studio war unter anderem Ing. Hellfried Matzik.
-
TRUSTED AI Zertifizierung für Abfallentsorgungstechnologie
Die SmartScan-Technologie von SCANTEC wurde vom TÜV AUSTRIA mit dem Prüfzeichen “TRUSTED AI Application” zertifiziert.