
Mit der Übernahme von Global Inspection Services – GIS baut TÜV AUSTRIA seine relevante Position als Dienstleister für Qualitätstechnologie massiv aus.
Als TÜV AUSTRIA Iberia ist die international tätige Unternehmensgruppe seit vielen Jahren in Spanien und Portugal gefragter Partner für Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen. Die Integration von Global Inspection Services (GIS) in die TÜV AUSTRIA Group schafft nun neue und zusätzliche Möglichkeiten den lokalen Markt zu konsolidieren und über die iberische Halbinsel hinaus zu expandieren.
GIS mit Sitz in der spanischen Hauptstadt Madrid bietet seit neun Jahren erfolgreich Prüf-, Inspektions-, Begutachtungs- und Zertifizierungsdienstleistungen in den Bereichen Öl & Gas, Energieerzeugung, Wasser, Bergbau und Druckgeräte an, ist aber auch ein gefragter Partner zum Beispiel im Schiffbau und bei der Inbetriebnahme von Anlagen. Das Unternehmen unterhält auch ein technisches Büro für Metallurgie und Schweißen, Beschichtungen und Auskleidungen sowie Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP, Non-Destructive Testing, NDT).
Hugo Leal Gouveia, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA Iberia: „TÜV AUSTRIA und GIS sind zwei starke Marken mit großartigen Mitarbeitern. Die gegenseitige Ergänzung im Dienstleistungsangebot, die Nutzung von Synergien, aber auch die Entwicklung neuer Geschäftsideen werden neue Chancen und Potenziale für die Zukunft bringen.“
GIS-Geschäftsführer Antonio Ortiz ergänzt: „Als Teil der TÜV AUSTRIA Group eröffnen sich für GIS viele neue Möglichkeiten. Wir können unsere Dienstleistungen nun in das vernetzte Angebot an Industrielösungen des TÜV AUSTRIA weltweit einbinden, sind gleichzeitig noch breiter aufgestellt und haben viele Ressourcen, um die Bedürfnisse unserer nationalen und internationalen Kunden zu erfüllen. Eine Win-Win-Situation für uns alle.”

#wipreis
TÜV AUSTRIA #WiPreis 2023 – Die Short-List steht fest
Neun Projekte in drei Kategorien sind im Rennen um den diesjährigen TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis.
114 Bewerbungen sind für die zwölfte Auflage des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises eingegangen. Jetzt liegt eine erste Entscheidung vor.

Podcast
Cybercrime: Wie stärkt man die eigene digitale Rüstung?
Viertel vor Haas Folge 03
Der Anstieg der Internetkriminalität scheint unaufhaltsam zu sein. Welche Bedrohungen gibt es, wer ist betroffen und wie kann man mit Bewusstseinsschärfung, Vorbeugung, frühzeitiger Erkennung von Angriffen sowie bestmöglicher Reaktion darauf die Schäden in Grenzen halten? Antworten gibt es von Stefan Haas, CEO des TÜV Austria.

Managementsystemzertifizierung
Stiebel Eltron nach ISO 9001 und ISO 14001 von TÜV AUSTRIA zertifiziert
Überprüftes Qualitäts- und Umweltmanagement
STIEBEL ELTRON Österreich ist bereits seit über 50 Jahren erfolgreich im Bereich der Haustechnik tätig, mit Fokus auf Heizen durch erneuerbare Energien, wie etwa mit einer Wärmepumpe. Entscheidend dafür sind nachhaltige Qualitätsmanagementprozesse, welche nun zum zweiten Mal offiziell von TÜV AUSTRIA bestätigt wurden.

Industrielle Computertomographie
Live Inspektion am TÜV AUSTRIA Tag der offenen Tür
90 Teilnehmer/innen waren am 14.09. vor Ort im TÜV AUSTRIA Innovation Center in Wien, um mehr zum Thema Prüftechnik zu erfahren.

Photovoltaikanlage
Parkplatz-Photovoltaikanlage in Bad Schallerbach
TÜV AUSTRIA erstellt Blendgutachten

Spendenaktion
TÜV AUSTRIA spendet Hardware
Unterstützung der Volksschule Hartkirchen im Bereich “digitales Lernen”





