TÜV AUSTRIA und GIS: Zwei starke Marken unter gemeinsamem Dach

10.03.2022

TÜV AUSTRIA und GIS: Zwei starke Marken unter gemeinsamem Dach (C) TÜV AUSTRIA Group

Mit der Übernahme von Global Inspection Services – GIS baut TÜV AUSTRIA seine relevante Position als Dienstleister für Qualitätstechnologie massiv aus.

Als TÜV AUSTRIA Iberia ist die international tätige Unternehmensgruppe seit vielen Jahren in Spanien und Portugal gefragter Partner für Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen. Die Integration von Global Inspection Services (GIS) in die TÜV AUSTRIA Group schafft nun neue und zusätzliche Möglichkeiten den lokalen Markt zu konsolidieren und über die iberische Halbinsel hinaus zu expandieren.

GIS mit Sitz in der spanischen Hauptstadt Madrid bietet seit neun Jahren erfolgreich Prüf-, Inspektions-, Begutachtungs- und Zertifizierungsdienstleistungen in den Bereichen Öl & Gas, Energieerzeugung, Wasser, Bergbau und Druckgeräte an, ist aber auch ein gefragter Partner zum Beispiel im Schiffbau und bei der Inbetriebnahme von Anlagen. Das Unternehmen unterhält auch ein technisches Büro für Metallurgie und Schweißen, Beschichtungen und Auskleidungen sowie Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP, Non-Destructive Testing, NDT). 

Hugo Leal Gouveia, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA Iberia: „TÜV AUSTRIA und GIS sind zwei starke Marken mit großartigen Mitarbeitern. Die gegenseitige Ergänzung im Dienstleistungsangebot, die Nutzung von Synergien, aber auch die Entwicklung neuer Geschäftsideen werden neue Chancen und Potenziale für die Zukunft bringen.“

GIS-Geschäftsführer Antonio Ortiz ergänzt: „Als Teil der TÜV AUSTRIA Group eröffnen sich für GIS viele neue Möglichkeiten. Wir können unsere Dienstleistungen nun in das vernetzte Angebot an Industrielösungen des TÜV AUSTRIA weltweit einbinden, sind gleichzeitig noch breiter aufgestellt und haben viele Ressourcen, um die Bedürfnisse unserer nationalen und internationalen Kunden zu erfüllen. Eine Win-Win-Situation für uns alle.”

27.3.2023 - Nachgefragt: Viertel vor Haas | Folge #1 Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich und wie kommt man von der hehren Idee zur konkreten Umsetzung? Ein Gespräch von Christian Lenoble (Die Presse) mit TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas, über zukunftsorientiertes Handeln im Sinne der Verantwortung gegenüber künftigen Generationen. - Nachhaltigkeitsmission des TÜV AUSTRIA - Unternehmerische und persönliche Verantwortung - Zukunft mit Wasserstoff, Photovoltaik und Elektromobilität www.tuvaustria.com/viertelvorhaas Foto (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph

Podcast mit TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas

Viertel vor Haas
Nachhaltigkeit: Für diese und künftige Generationen

Erhöhung Nutzlast | (c) Shutterstock 1829700176 Danylo Samiylenko

TÜV AUSTRIA Automotive

Auflastung von Nutzfahrzeugen
Effektivere Fuhrparks durch Erhöhung der Nutzlast

TÜV AUSTRIA Akademie – Expertentag

Das war der TÜV AUSTRIA Brandschutztag in Vösendorf
„Nach 5 Minuten kann es am Brandort ganz anders aussehen.“

Der Chef-Brandermittler Erich Rosenbaum zu Besuch am TÜV AUSTRIA Brandschutztag.

1920x660_Arbeitssicherheit_SCC_SCP | shutterstock_397846930_c_Love Silhouette

Umstellung SCC/SCP-Personenzertifikate / im Bereich Managementsysteme

Umstellung auf SCC-VAZ 2021
Informationen zu SCC/SCP-Personenzertifikaten & Managementsystemen

TÜV AUSTRIA Akademie – Expertentag

TÜV AUSTRIA Tag der Energiebeauftragten- und auditor:innen
Auswirkungen des Klimawandels auf die Energieversorgung

Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die Arbeit der Energiebeauftragten in den Unternehmen? Dieser hochspannenden Fragestellung widmeten sich die Fachexperten am TÜV AUSTRIA Tag der Energiebeauftragten -und auditor:innen.

Hilfestellung bei der Erstellung eines Water Safety Plan (WSP)

Moser Wasser

Wasserexpertise gegen die Trockenheit

Wassererkundung, Quellfassung, Sanierung, Anlagenbau, Trinkwasserhygiene. TÜV AUSTRIA hat zum Ausbau und Erhaltung der Wasserversorgung und Wasserqualität das passende Lösungsangebot.

27.3.2023 - Nachgefragt: Viertel vor Haas | Folge #1 Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich und wie kommt man von der hehren Idee zur konkreten Umsetzung? Ein Gespräch von Christian Lenoble (Die Presse) mit TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas, über zukunftsorientiertes Handeln im Sinne der Verantwortung gegenüber künftigen Generationen. - Nachhaltigkeitsmission des TÜV AUSTRIA - Unternehmerische und persönliche Verantwortung - Zukunft mit Wasserstoff, Photovoltaik und Elektromobilität www.tuvaustria.com/viertelvorhaas Foto (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph
Erhöhung Nutzlast | (c) Shutterstock 1829700176 Danylo Samiylenko
1920x660_Arbeitssicherheit_SCC_SCP | shutterstock_397846930_c_Love Silhouette
Hilfestellung bei der Erstellung eines Water Safety Plan (WSP)

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

Lösung finden

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

"*" indicates required fields

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*