Mehrwert für die Wissensgesellschaft
Mit der strategischen Partnerschaft mit ACTA S.A., einem höchst erfolgreichen Spin-Off der Aristoteles-Universität Thessaloniki, verknüpft TÜV AUSTRIA Zertifizierungs-Know-how, Bildungsangebote zur Persönlichkeitsentwicklung sowie universitäre Forschung mit den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes.
Mit 81.500 Studierenden ist sie die größte Universität Griechenlands und zählt auch zu den größten Hochschulen Europas. Was die Aristoteles-Universität Thessaloniki darüber besonderes macht, ist die vor 15 Jahren aus der Universität heraus entstandene Zertifizierungsstelle für Humanressourcen, ACTA.
TÜV AUSTRIA hat vor kurzem über seine griechische Tochtergesellschaft TÜV AUSTRIA Hellas die Mehrheit an ACTA übernommen und damit eine strategische Partnerschaft begründet, die völlig neue Möglichkeiten, weit über Griechenland hinaus, schafft.
Ziel dieser Synergie ist es, dem griechischen und globalen Markt ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen im Bereich Personenzertifizierung und Qualifizierung zu bieten. ACTA verfügt gegenwärtig über 160 akkreditierte Personalzertifizierungsprogramme, TÜV AUSTRIA wiederum ist selbst vielfach akkreditiert, notifiziert und als Zertifizierungsdienstleister weltweit anerkannt.
Der wechselseitige Know-how-Transfer und die internationale Ausrichtung der TÜV AUSTRIA Group – sie ist mit über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 60 Gesellschaften an Standorten in 31 Ländern tätig – schaffen somit die Basis, den steigenden Bedarf im Bereich Zertifizierung beruflicher Qualifikationen erfolgreich zu decken.
Ioannis Andronikidis, Gründer und Geschäftsführer von ACTA:
„Die Zusammenarbeit mit TÜV AUSTRIA liefert in Sachen Zertifizierung einen echten Mehrwert und bringt neuen Schwung in unsere zahlreichen Projekte. Wir sind äußert zuversichtlich im Hinblick auf die Ergebnisse, die diese Synergie bringen wird.“
Ioannis Kallias, Geschäftsführer TÜV AUSTRIA Hellas und Executive Business Director der TÜV AUSTRIA Group im Bereich Business Assurance, ergänzt:
„ACTA zeichnet sich seit Jahren durch hohes ethisches Handeln, hohe Qualität, Zuverlässigkeit und einen unverwechselbaren Fußabdruck auf dem Markt aus – und passt damit perfekt zur DNA des TÜV AUSTRIA. Wir begrüßen ACTA in unserer international tätigen Unternehmensgruppe und geben gleich jetzt ein Versprechen: Das Beste kommt erst noch!“
TÜV TRUST IT
Verschmelzung des Wiener IT-Systemhauses SPP mit TÜV TRUST IT
Daten- und Informationssicherheit
Für Kunden bringt die Verschmelzung von SPP mit TÜV TRUST IT ganzheitliche Lösungsangebote im Bereich Daten- und Informationssicherheit.
NFC-Technologie
Innovation trifft Individualität
ReadID Innovative NFC Identitätsprüfung powered by InnoValor
InnoValor B.V. profitiert von vier Zertifikaten bei einmaligem Aufwand.
Griechische Nationalbank NBG
Griechische Nationalbank ist TÜV AUSTRIA-zertifiziert
Das erste Zertifikat für ein akkreditiertes Compliance-System gemäß ISO 37301-Anforderungen
TÜV AUSTRIA SyberCode
Türkischer Cybersicherheitsintegrator SyberCode A. Ş. wurde Teil der TÜV AUSTRIA Group.
Widerstandsfähigkeit kritischer IT-Infrastrukturen erhöhen, Assets schützen
TÜV AUSTRIA Qualitätstag 2022
Bevor das Licht ausgeht: Blackout-Prävention für Unternehmen
Event-Nachlese
Umstellung SCC/SCP-Personenzertifikate / im Bereich Managementsysteme
Umstellung auf SCC-VAZ 2021
Informationen zu SCC/SCP-Personenzertifikaten & Managementsystemen