TÜV AUSTRIA verstärkt Zertifizierungs-Know-how durch strategische Partnerschaft mit ACTA S.A.

20.07.2022

Mehrwert für die Wissensgesellschaft

Mit der strategischen Partnerschaft mit ACTA S.A., einem höchst erfolgreichen Spin-Off der Aristoteles-Universität Thessaloniki, verknüpft TÜV AUSTRIA Zertifizierungs-Know-how, Bildungsangebote zur Persönlichkeitsentwicklung sowie universitäre Forschung mit den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes.

Mit 81.500 Studierenden ist sie die größte Universität Griechenlands und zählt auch zu den größten Hochschulen Europas. Was die Aristoteles-Universität Thessaloniki darüber besonderes macht, ist die vor 15 Jahren aus der Universität heraus entstandene Zertifizierungsstelle für Humanressourcen, ACTA.

TÜV AUSTRIA hat vor kurzem über seine griechische Tochtergesellschaft TÜV AUSTRIA Hellas die Mehrheit an ACTA übernommen und damit eine strategische Partnerschaft begründet, die völlig neue Möglichkeiten, weit über Griechenland hinaus, schafft.

Ziel dieser Synergie ist es, dem griechischen und globalen Markt ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen im Bereich Personenzertifizierung und Qualifizierung zu bieten. ACTA verfügt gegenwärtig über 160 akkreditierte Personalzertifizierungsprogramme, TÜV AUSTRIA wiederum ist selbst vielfach akkreditiert, notifiziert und als Zertifizierungsdienstleister weltweit anerkannt.
Der wechselseitige Know-how-Transfer und die internationale Ausrichtung der TÜV AUSTRIA Group – sie ist mit über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 60 Gesellschaften an Standorten in 31 Ländern tätig – schaffen somit die Basis, den steigenden Bedarf im Bereich Zertifizierung beruflicher Qualifikationen erfolgreich zu decken.

v.l.n.r.: Alexander Pesendorfer (TÜV AUSTRIA Mergers & Acquisitions), Ioannis Andronikidis (GF ACTA), Ioannis Kallias (GF TÜV AUSTRIA Hellas) | (C) TÜV AUSTRIA

Ioannis Andronikidis, Gründer und Geschäftsführer von ACTA:
„Die Zusammenarbeit mit TÜV AUSTRIA liefert in Sachen Zertifizierung einen echten Mehrwert und bringt neuen Schwung in unsere zahlreichen Projekte. Wir sind äußert zuversichtlich im Hinblick auf die Ergebnisse, die diese Synergie bringen wird.“

Ioannis Kallias, Geschäftsführer TÜV AUSTRIA Hellas und Executive Business Director der TÜV AUSTRIA Group im Bereich Business Assurance, ergänzt:
„ACTA zeichnet sich seit Jahren durch hohes ethisches Handeln, hohe Qualität, Zuverlässigkeit und einen unverwechselbaren Fußabdruck auf dem Markt aus – und passt damit perfekt zur DNA des TÜV AUSTRIA. Wir begrüßen ACTA in unserer international tätigen Unternehmensgruppe und geben gleich jetzt ein Versprechen: Das Beste kommt erst noch!“

Abschluss-Pressekonferenz des TÜV AUSTRIA Research Lab for Safety and Security in Industry (#SafeSecLab)

TÜV AUSTRIA #SafeSecLab

Safety & Security neu gedacht:
Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien

Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere Sicherheitsherausforderungen. Seit 2020 arbeiten daher TU Wien und TÜV AUSTRIA im TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der Entwicklung zukunftsfähiger Sicherheitslösungen. Nun liegen acht wegweisende Forschungsergebnisse vor, die von Doktoratsstudierenden der TU Wien erarbeitet wurden: Sie unterstützen Unternehmen bei der Absicherung ihrer vernetzten Systeme.

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.

Podcast

Podcast Viertel vor Haas #9
Schützt uns Regulierung – oder hindert sie uns am Fortschritt?

Weniger Regulierung, weniger Bürokratie, einen schlanken Staat – das fordern viele Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Die Sorge geht um, dass ein hohes Maß an Regulativen wirtschaftliches Wachstum bremst und Innovation verhindert. Doch ist diese Sorge berechtigt?

https://www.diepresse.com/19517733/schuetzt-uns-regulierung-oder-hindert-sie-uns-am-fortschritt

Zertifizierung des Flüssiggasterminals von EGEGAZ nach IEC 62443

IEC 62443-Standard

Erfolgreiche Zertifizierung
des Flüssiggasterminals von EGEGAZ

TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH zertifiziert das Flüssiggasterminal von EGEGAZ erfolgreich nach IEC 62443-Standard 2-1, 2-4, 3-2 und 3-3.

rise-by-tuv-austria-wins-digital-innovation-award-2025

TÜV AUSTRIA gewinnt Digital Innovation Award

RISE by TÜV AUSTRIA gewinnt
BEMAS Digital Innovation Award 2025

RISE by TÜV AUSTRIA, die In-House entwickelte Stand-Alone Lösung für die Online-Überwachung von Infrastrukturkomponenten mittels Schallemissions-Messverfahren, wurde in Antwerpen mit dem Digital Innovation Award ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem RISE by TÜV AUSTRIA-Entwicklungsteam.

TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im aktuellen Ranking des österreichischen Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.

trend TOP Arbeitgeber Ranking 2025

TÜV AUSTRIA Nr. 1 Arbeitgeber Österreichs
Kategorie “Dienstleistungen”

TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im aktuellen Ranking des österreichischen Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.

Abschluss-Pressekonferenz des TÜV AUSTRIA Research Lab for Safety and Security in Industry (#SafeSecLab)
Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.
PHOTO-2025-02-24-12-25-10
Zertifizierung des Flüssiggasterminals von EGEGAZ nach IEC 62443
rise-by-tuv-austria-wins-digital-innovation-award-2025
TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im aktuellen Ranking des österreichischen Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.

tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page