
Seit März 2022 ist TÜV AUSTRIA ITALIA ein offiziell von der AiFOS (Italian Association of Occupational Safety Trainers and Operators) akkreditiertes Schulungszentrum für die Organisation und Durchführung von Schulungen im Bereich der Arbeitssicherheit gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 81/08 und nachfolgenden Änderungen und Ergänzungen sowie in Übereinstimmung mit den Vereinbarungen zwischen Staat und Region.
Als TAiFOS vertritt Unternehmen und einzelne Ausbilder, deren Zweck die Ausbildung ist und deren Sektor den Einsatz von Maschinen und Geräten umfasst, auf nationaler Ebene.
In Italien unterliegt die Durchführung von Ausbildungskursen zum Thema Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz einer besonders strengen und komplexen Regelung, die eine Reihe von Auflagen vorsieht, die sich je nach den angebotenen Kursen unterscheiden. Für die meisten Kurse im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ist es unabdingbar, dass sie zu den von den jeweiligen Vereinbarungen zwischen Staat und Region zugelassenen Bereichen gehören, ansonsten kann das Unternehmen solche Kurse weder organisieren noch anbieten. Ohne Akkreditierung für Schulungsaktivitäten auf regionaler Ebene bzw. eine entsprechende Berechtigung kann TÜV AUSTRIA keine 81/08-Kurse organisieren. Daher ist diese Vereinbarung ein entscheidender Faktor für die Berechtigung des TÜV AUSTRIA ITALIA, OHS-Kurse (Occupational Health and Safety) anzubieten.

#wipreis
TÜV AUSTRIA #WiPreis 2023 – Die Short-List steht fest
Neun Projekte in drei Kategorien sind im Rennen um den diesjährigen TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis.
114 Bewerbungen sind für die zwölfte Auflage des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises eingegangen. Jetzt liegt eine erste Entscheidung vor.

Podcast
Cybercrime: Wie stärkt man die eigene digitale Rüstung?
Viertel vor Haas Folge 03
Der Anstieg der Internetkriminalität scheint unaufhaltsam zu sein. Welche Bedrohungen gibt es, wer ist betroffen und wie kann man mit Bewusstseinsschärfung, Vorbeugung, frühzeitiger Erkennung von Angriffen sowie bestmöglicher Reaktion darauf die Schäden in Grenzen halten? Antworten gibt es von Stefan Haas, CEO des TÜV Austria.

Managementsystemzertifizierung
Stiebel Eltron nach ISO 9001 und ISO 14001 von TÜV AUSTRIA zertifiziert
Überprüftes Qualitäts- und Umweltmanagement
STIEBEL ELTRON Österreich ist bereits seit über 50 Jahren erfolgreich im Bereich der Haustechnik tätig, mit Fokus auf Heizen durch erneuerbare Energien, wie etwa mit einer Wärmepumpe. Entscheidend dafür sind nachhaltige Qualitätsmanagementprozesse, welche nun zum zweiten Mal offiziell von TÜV AUSTRIA bestätigt wurden.

Industrielle Computertomographie
Live Inspektion am TÜV AUSTRIA Tag der offenen Tür
90 Teilnehmer/innen waren am 14.09. vor Ort im TÜV AUSTRIA Innovation Center in Wien, um mehr zum Thema Prüftechnik zu erfahren.

Photovoltaikanlage
Parkplatz-Photovoltaikanlage in Bad Schallerbach
TÜV AUSTRIA erstellt Blendgutachten

Spendenaktion
TÜV AUSTRIA spendet Hardware
Unterstützung der Volksschule Hartkirchen im Bereich “digitales Lernen”





