TÜV AUSTRIA ist unter den trend TOP 500

03.07.2023

Der einzige österreichische Technische Überwachungs-Verein [TÜV], TÜV AUSTRIA, und seine +3.200 Mitarbeiter*innen in +30 Ländern haben die Herausforderungen des Vorjahres ausgezeichnet gemeistert. Die TÜV AUSTRIA Group findet sich erneut unter den trend TOP 500 und kann eine beeindruckende Weiterentwicklung von Platz 400 (Jahr 2021) auf Rang 373 verzeichnen.

Das Ranking des Wirtschaftsmagazins trend reiht die größten Unternehmen Österreichs basierend auf ihren Umsätzen. “Die Performance der größten Unternehmen Österreichs war im Jahr 2022 besser als gedacht: Die Top-Unternehmen des Landes haben großteils gut abgeschnitten und Umsatzzuwächse deutlich über der Inflationsrate erzielt”, fasst trend das Ergebnis zusammen.

TÜV AUSTRIA CEO Dr. Stefan Haas und CFO Mag. Christoph Wenninger - trend TOP 500

Der aktuelle TÜV AUSTRIA Jahresbericht 2022 bringt einen kompakten Überblick über die Aktivitäten der TÜV AUSTRIA Group im erfolgreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte, das zugleich das 150-Jahr-Jubiläum des einzigen österreichischen TÜV war.

Der Report bringt aber auch einen Ausblick auf Weiterentwicklungen für 2023, etwa den Ausbau des Technology & Innovation Center in Wien zum modernsten Prüf-, Forschungs- und Innovationszentrum des Landes, oder Lösungsangebote im Bereich Cybersecurity und Künstliche Intelligenz.

Auf 116 Seiten bringt der Jahresbericht Highlights aus Österreich und vielen Ländern der Welt und vermittelt dabei die Strahlkraft, Dynamik und vor allem die hohe Akzeptanz der unabhängigen Expertise des TÜV AUSTRIA in den Bereichen Sicherheit, Qualität, Innovation, Forschung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der aktuelle Jahresbericht in deutscher und englischer Sprache steht diesmal unter dem Motto Living the Future und zeigt, was TÜV AUSTRIA ausmacht. Den beständigen Blick nach vorn, den Forschungs- und Innovationsgeist und ein individuelles, zunehmend digitales, Lösungsportfolio für Kunden und Partner.

(v.l.): Landesrat Marco Tittler, Klaus Mathis (Head of Global Marketing), Mathias Kerp (COO), Gustavo Edinger (CEO), Christian Ganahl (CTO) und TÜV AUSTRIA Vorarlberg-Geschäftsstellenleiter Thomas Hinteregger

ALC

Austria’s Leading Companies
Die Sieger von Vorarlberg

Zum 25. Mal wurden die Leading Companies von Vorarlberg in den Kategorien Kleinbetriebe, Mittelbetriebe und Großbetriebe sowie mit dem Cybersecurity Award und Inklusionspreis ausgezeichnet. Bühne für die besten im Westen war am 2. Oktober 2023 das Festspielhaus Bregenz. Thomas Hinteregger, TÜV AUSTRIA Geschäftsstellenleiter in Vorarlberg (Dornbirn) gratulierte Aerocompact Europe GmbH herzlich zum zweiten Platz in der Kategorie “Großbetriebe”.

#wipreis

TÜV AUSTRIA #WiPreis 2023 – Die Short-List steht fest
Neun Projekte in drei Kategorien sind im Rennen um den diesjährigen TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis.

114 Bewerbungen sind für die zwölfte Auflage des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises eingegangen. Jetzt liegt eine erste Entscheidung vor.

Nachgefragt: Viertel vor Haas Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas. | Foto (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph

Podcast

Cybercrime: Wie stärkt man die eigene digitale Rüstung?
Viertel vor Haas Folge 03

Der Anstieg der Internetkriminalität scheint unaufhaltsam zu sein. Welche Bedrohungen gibt es, wer ist betroffen und wie kann man mit Bewusstseinsschärfung, Vorbeugung, frühzeitiger Erkennung von Angriffen sowie bestmöglicher Reaktion darauf die Schäden in Grenzen halten? Antworten gibt es von Stefan Haas, CEO des TÜV Austria.

Andreas Dvorak, Thomas Mader und Klaus Mlekus

Managementsystemzertifizierung

Stiebel Eltron nach ISO 9001 und ISO 14001 von TÜV AUSTRIA zertifiziert
Überprüftes Qualitäts- und Umweltmanagement

STIEBEL ELTRON Österreich ist bereits seit über 50 Jahren erfolgreich im Bereich der Haustechnik tätig, mit Fokus auf Heizen durch erneuerbare Energien, wie etwa mit einer Wärmepumpe. Entscheidend dafür sind nachhaltige Qualitätsmanagementprozesse, welche nun zum zweiten Mal offiziell von TÜV AUSTRIA bestätigt wurden.

Industrielle Computertomographie

Live Inspektion am TÜV AUSTRIA Tag der offenen Tür
90 Teilnehmer/innen waren am 14.09. vor Ort im TÜV AUSTRIA Innovation Center in Wien, um mehr zum Thema Prüftechnik zu erfahren.

(v.l.): Landesrat Marco Tittler, Klaus Mathis (Head of Global Marketing), Mathias Kerp (COO), Gustavo Edinger (CEO), Christian Ganahl (CTO) und TÜV AUSTRIA Vorarlberg-Geschäftsstellenleiter Thomas Hinteregger
Nachgefragt: Viertel vor Haas Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas. | Foto (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph
Andreas Dvorak, Thomas Mader und Klaus Mlekus
Parkplatz-Photovoltaikanlage | (C) Shutterstock - seo-byeong-gon

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*