Die Zukunft gemeinsam leben: TÜV AUSTRIA is #livingthefuture als Platinum-Sponsor beim CharIn Testival (28.-30.9. in Stuttgart/DE)
Beim CharIN Testival Europe 2021 in Ostfildern (Stuttgart/Deutschland) sind internationale Unternehmen eingeladen, sich zu Interoperabilitätstests zu treffen. Die Veranstaltung ist – unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen – als Live-Event für Tester geplant. Zeitgleich wird eine spezielle Testival-Edition die Gäste digital auf Live-Tour durch die Eventlocation schicken. Diese haben die Möglichkeit, einen Blick auf die Testläufe zu werfen und Live-Interviews mit renommierten Experten aus der Welt der E-Mobilität zu hören.
TÜV AUSTRIA ist als Platinum-Sponsor des Events mit an Board und wird Einblicke in das umfassende Dienstleistungsportfolio im Bereich E-Mobility geben.
Mehr Informationen:
TÜV AUSTRIA #SafeSecLab
Safety & Security neu gedacht:
Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien
Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere Sicherheitsherausforderungen. Seit 2020 arbeiten daher TU Wien und TÜV AUSTRIA im TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der Entwicklung zukunftsfähiger Sicherheitslösungen. Nun liegen acht wegweisende Forschungsergebnisse vor, die von Doktoratsstudierenden der TU Wien erarbeitet wurden: Sie unterstützen Unternehmen bei der Absicherung ihrer vernetzten Systeme.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #9
Schützt uns Regulierung – oder hindert sie uns am Fortschritt?
Weniger Regulierung, weniger Bürokratie, einen schlanken Staat – das fordern viele Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Die Sorge geht um, dass ein hohes Maß an Regulativen wirtschaftliches Wachstum bremst und Innovation verhindert. Doch ist diese Sorge berechtigt?
https://www.diepresse.com/19517733/schuetzt-uns-regulierung-oder-hindert-sie-uns-am-fortschritt
IEC 62443-Standard
Erfolgreiche Zertifizierung
des Flüssiggasterminals von EGEGAZ
TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH zertifiziert das Flüssiggasterminal von EGEGAZ erfolgreich nach IEC 62443-Standard 2-1, 2-4, 3-2 und 3-3.
TÜV AUSTRIA gewinnt Digital Innovation Award
RISE by TÜV AUSTRIA gewinnt
BEMAS Digital Innovation Award 2025
RISE by TÜV AUSTRIA, die In-House entwickelte Stand-Alone Lösung für die Online-Überwachung von Infrastrukturkomponenten mittels Schallemissions-Messverfahren, wurde in Antwerpen mit dem Digital Innovation Award ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem RISE by TÜV AUSTRIA-Entwicklungsteam.