Die TÜV AUSTRIA-Tochtergesellschaft TPA KKS Deutschland GmbH übernimmt hessischen Werkstoffprüfungsspezialisten für Dienstleistungen im Bereich zerstörende und zerstörungsfreie Prüfung.
Mit der Übernahme von Schulze Personalservice und Werkstoffprüfung baut TÜV AUSTRIA seine Prüfkompetenz und das Dienstleistungsportfolio in der Werkstofftechnik in Deutschland erneut aus. Der Geschäftsbereich bei TÜV AUSTRIA ist in Deutschland neben Bayern auch in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt präsent. Für Kund_innen des Unternehmens aus Schaafheim bei Darmstadt eröffnen sich durch die Aufnahme in die österreichische Unternehmensgruppe mit einem vernetzten Dienstleistungsangebot an Standorten in mehr als 30 Ländern wesentliche Wettbewerbsvorteile. Gleichzeitig profitieren TÜV AUSTRIA-Kund_innen künftig von der Expertise des erweiterten TPA KKS-Teams.

„Der Kauf entspricht unserer derzeitigen strategischen Ausrichtung, die eine Erweiterung und Stärkung unserer Kompetenz auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung in Deutschland vorsieht“, sind sich DI Karl Bock und Ing. Mag. Thomas Rabenseifner, Geschäftsführer der TPA KKS Deutschland GmbH, einig.
TÜV AUSTRIA: Marktführer in der Werkstoffprüfung
Die TÜV AUSTRIA Group ist ein führender Dienstleister bei zerstörender und zerstörungsfreier Werkstoffprüfung (ZP/ZfP) und expandierte bereits 2018 den Geschäftsbereich mit der Leverkusener TÜV AUSTRIA Tecnotest im Rheinland, 2020 folgte das Magdeburger Werkstoffprüfunternehmen Rothenseer Werkstoffprüfung (RWP).
Zudem liefern international die TÜV AUSTRIA-Unternehmen METALogic, Korrosionsschutzspezialist in Belgien und in der Türkei TÜV AUSTRIA Sila Kalite für Kund_innen und Partner_innen höchste Werkstoff-Prüfkompetenz.

#wipreis
TÜV AUSTRIA #WiPreis 2023 – Die Short-List steht fest
Neun Projekte in drei Kategorien sind im Rennen um den diesjährigen TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis.
114 Bewerbungen sind für die zwölfte Auflage des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises eingegangen. Jetzt liegt eine erste Entscheidung vor.

Podcast
Cybercrime: Wie stärkt man die eigene digitale Rüstung?
Viertel vor Haas Folge 03
Der Anstieg der Internetkriminalität scheint unaufhaltsam zu sein. Welche Bedrohungen gibt es, wer ist betroffen und wie kann man mit Bewusstseinsschärfung, Vorbeugung, frühzeitiger Erkennung von Angriffen sowie bestmöglicher Reaktion darauf die Schäden in Grenzen halten? Antworten gibt es von Stefan Haas, CEO des TÜV Austria.

Managementsystemzertifizierung
Stiebel Eltron nach ISO 9001 und ISO 14001 von TÜV AUSTRIA zertifiziert
Überprüftes Qualitäts- und Umweltmanagement
STIEBEL ELTRON Österreich ist bereits seit über 50 Jahren erfolgreich im Bereich der Haustechnik tätig, mit Fokus auf Heizen durch erneuerbare Energien, wie etwa mit einer Wärmepumpe. Entscheidend dafür sind nachhaltige Qualitätsmanagementprozesse, welche nun zum zweiten Mal offiziell von TÜV AUSTRIA bestätigt wurden.

Industrielle Computertomographie
Live Inspektion am TÜV AUSTRIA Tag der offenen Tür
90 Teilnehmer/innen waren am 14.09. vor Ort im TÜV AUSTRIA Innovation Center in Wien, um mehr zum Thema Prüftechnik zu erfahren.

Photovoltaikanlage
Parkplatz-Photovoltaikanlage in Bad Schallerbach
TÜV AUSTRIA erstellt Blendgutachten

Spendenaktion
TÜV AUSTRIA spendet Hardware
Unterstützung der Volksschule Hartkirchen im Bereich “digitales Lernen”





