Die Identität natürlicher Personen mittels ihrer Ausweisdokumente auch digital verifizieren zu können, ist insbesondere im
Bereich der Vertrauensdienste heutzutage unerlässlich. Das niederländische FinTech-Unternehmen InnoValor B.V. hat sich diese
Thematik auf die Fahnen geschrieben und bietet mit der Software ReadID ein ebenso innovatives wie unkompliziertes Verfahren
zur Identitätsprüfung an, welches sich die Möglichkeiten moderner, mit NFC-Chips versehener Ausweisdokumente in Kombination mit der NFC-Technologie in Smartphones zunutze macht.
Innovation trifft Individualität
InnoValor B.V. profitiert von vier Zertifikaten bei einmaligem Aufwand.
TÜV TRUST IT
Verschmelzung des Wiener IT-Systemhauses SPP mit TÜV TRUST IT
Daten- und Informationssicherheit
Für Kunden bringt die Verschmelzung von SPP mit TÜV TRUST IT ganzheitliche Lösungsangebote im Bereich Daten- und Informationssicherheit.
TÜV AUSTRIA Hellas – ACTA S.A.
TÜV AUSTRIA geht strategischen Partnerschaft mit ACTA S.A. ein.
Mehrwert für die Wissensgesellschaft
Ziel dieser Synergie ist es, dem griechischen und globalen Markt ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen im Bereich Personenzertifizierung und Qualifizierung zu bieten.
Griechische Nationalbank NBG
Griechische Nationalbank ist TÜV AUSTRIA-zertifiziert
Das erste Zertifikat für ein akkreditiertes Compliance-System gemäß ISO 37301-Anforderungen
TÜV AUSTRIA SyberCode
Türkischer Cybersicherheitsintegrator SyberCode A. Ş. wurde Teil der TÜV AUSTRIA Group.
Widerstandsfähigkeit kritischer IT-Infrastrukturen erhöhen, Assets schützen
TÜV AUSTRIA Qualitätstag 2022
Bevor das Licht ausgeht: Blackout-Prävention für Unternehmen
Event-Nachlese
Umstellung SCC/SCP-Personenzertifikate / im Bereich Managementsysteme
Umstellung auf SCC-VAZ 2021
Informationen zu SCC/SCP-Personenzertifikaten & Managementsystemen