TÜV AUSTRIA erweitert sein Portfolio an Schulungslösungen und hat kürzlich 100 % der Consulenza e Formazione Finanziaria SRL (CFF) erworben. Ziel ist es, die CFF, ihr Lehrerteam und ihre innovativen Unterrichtstechniken zu einer bemerkenswerten Referenz in der Geschäftswelt zu machen. Die Übernahme stärkt die Rolle der CFF als Teil der TÜV AUSTRIA Gruppe als Marktführer im Bankensektor. Das gesamte Lehrerteam wird unter der Leitung von Antonio Musella weiterarbeiten, und es sind weitere Initiativen geplant, um die Schulungsaktivitäten für Geschäftskunden – die bereits erfolgreich im Finanzbereich durchgeführt werden – auszuweiten.
Aktiv im Bildungsbereich

Die TÜV AUSTRIA Gruppe integriert die Talente von CFF, behält die gesamte Struktur bei und baut darauf auf, um sie gemeinsam weiterzuentwickeln. Crescenzo di Fratta, TÜV AUSTRIA Country Manager Italien, begrüßt ein neues Mitglied in der Unternehmensgruppe: “Der TÜV AUSTRIA schätzt und erkennt die Qualität der spezialisierten Ausbildungsdienstleistungen von CFF an. Die CFF und der TÜV AUSTRIA teilen die gleiche Vision hinsichtlich der strategischen Bedeutung einer verstärkten Ausbildung, denn sie ist so viel mehr, sie ist Kultur und Wissen – zwei grundlegende Elemente für das Wachstum unseres Landes. Deshalb haben wir uns entschlossen, in diesen neuen Bereich für unser Bildungsgeschäft zu investieren.”
Das Unternehmen ist seit mehr als 20 Jahren auf die Durchführung spezifischer technischer und verhaltensbezogener Schulungen im Finanzbereich spezialisiert und verfügt über ein sehr hohes zertifiziertes und wahrgenommenes Qualitätsniveau: “Viele Schulungsunternehmen rühmen sich mit ihrer Qualität in Bezug auf die Lehrmethoden, die Analyse des Schulungsbedarfs der Kunden und die Effizienz des Unterrichts. Wenn man von ‘Qualität’ spricht, kann man im Allgemeinen verschiedene Stufen identifizieren, die verschiedene Aspekte definieren, die der Qualität zuzuschreiben sind. Es gibt jedoch eine Qualitätsstufe f, die als ‘anerkannte Qualität’ bezeichnet wird, und auf diese Stufe ist die CFF besonders stolz”, sagt Antonio Musella.

ALC
Austria’s Leading Companies
Die Sieger von Vorarlberg
Zum 25. Mal wurden die Leading Companies von Vorarlberg in den Kategorien Kleinbetriebe, Mittelbetriebe und Großbetriebe sowie mit dem Cybersecurity Award und Inklusionspreis ausgezeichnet. Bühne für die besten im Westen war am 2. Oktober 2023 das Festspielhaus Bregenz. Thomas Hinteregger, TÜV AUSTRIA Geschäftsstellenleiter in Vorarlberg (Dornbirn) gratulierte Aerocompact Europe GmbH herzlich zum zweiten Platz in der Kategorie “Großbetriebe”.

TÜV AUSTRIA Qualitätstag
Im Fokus
Qualität bei Mensch & Tier
Hoher Qualitätsanspruch und nachhaltige Fehlerkultur im österreichischen Gesundheitswesen sowie im Haus des Meeres: Der TÜV AUSTRIA Qualitätstag im November steht ganz im Zeichen höchster Ansprüche und Risiken!

#wipreis
TÜV AUSTRIA #WiPreis 2023 – Die Short-List steht fest
Neun Projekte in drei Kategorien sind im Rennen um den diesjährigen TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis.
114 Bewerbungen sind für die zwölfte Auflage des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises eingegangen. Jetzt liegt eine erste Entscheidung vor.

Podcast
Cybercrime: Wie stärkt man die eigene digitale Rüstung?
Viertel vor Haas Folge 03
Der Anstieg der Internetkriminalität scheint unaufhaltsam zu sein. Welche Bedrohungen gibt es, wer ist betroffen und wie kann man mit Bewusstseinsschärfung, Vorbeugung, frühzeitiger Erkennung von Angriffen sowie bestmöglicher Reaktion darauf die Schäden in Grenzen halten? Antworten gibt es von Stefan Haas, CEO des TÜV Austria.

Managementsystemzertifizierung
Stiebel Eltron nach ISO 9001 und ISO 14001 von TÜV AUSTRIA zertifiziert
Überprüftes Qualitäts- und Umweltmanagement
STIEBEL ELTRON Österreich ist bereits seit über 50 Jahren erfolgreich im Bereich der Haustechnik tätig, mit Fokus auf Heizen durch erneuerbare Energien, wie etwa mit einer Wärmepumpe. Entscheidend dafür sind nachhaltige Qualitätsmanagementprozesse, welche nun zum zweiten Mal offiziell von TÜV AUSTRIA bestätigt wurden.

Industrielle Computertomographie
Live Inspektion am TÜV AUSTRIA Tag der offenen Tür
90 Teilnehmer/innen waren am 14.09. vor Ort im TÜV AUSTRIA Innovation Center in Wien, um mehr zum Thema Prüftechnik zu erfahren.





