Lösung: Personenzertifizierung: zertifizierter Professional Scrum Master and Product Owner

Solution: Personenzertifizierung: zertifizierter Professional Scrum Master and Product Owner

Nicole Schmid

Nicole Schmid

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge Österreich

+43 5 0454 6260

E-Mail senden

Nicole Schmid

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)
X SIEBEN

X SIEBEN

TÜV AUSTRIA Kooperationspartner

Rochusgasse 6 1030 Wien

+43800700170

Website

E-Mail senden

X SIEBEN

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 (0)504 54-8000
Fax: +43 (0)504 54-8145
E-Mail: akademie@tuv.at
www.tuv-akademie.at

TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)

TÜV AUSTRIA zertifiziert: Professional Scrum Master and Product OwnerTÜV AUSTRIA zertifiziert: Professional Scrum Master and Product Ownerangle down red

Ablauf TÜV AUSTRIA PersonenzertifizierungAblauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierungangle down red

  • 1.

    Fachliche Aus- und Weiterbildung

  • 2.

    Erstzertifizierung

  • 3.

    Re-Zertifizierung

AkkreditierungAkkreditierungangle down red

"TÜV AUSTRIA zertifiziert Professional Scrum Master & Product Owner"

Informationen

Lernen Sie die erfolgsversprechende Scrum Methode kennen bzw. kombinieren Sie diese gezielt mit der Top-Auswahl an bewährten klassischen Methoden.

Inhalte:

  • Entwicklung & Vertiefung des agilen Mindsets
  • Agile Teamprozesse und –Meetings gestalten und steuern
  • Vertiefung von Werkzeugen für agile Teams
  • Professional Scrum Master, Product Owner – Praxisdiskussion / Reflexion & Tipps zur Prüfungsvorbereitung

Zielgruppe

Scrum-Master, zielorientierte Persönlichkeiten und Personen, die in Scrum-Teams arbeiten, sowie Führungskräfte und deren MitarbeiterInnen in dynamischen Organisationen

Erstzertifizierung

Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind:

Die Zertifizierungsprüfung besteht aus

  • der schriftlichen Prüfung in Form von Auswahlfragen (Multiple und/oder Single Choice)
  • einer Projektarbeit
  • einem Fachgespräch bestehend aus drei Fragen

Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Professional Scrum Master & Product Owner, das drei Jahre gültig ist.

Re-Zertifizierung

Für die Re-Zertifizierung (=Verlängerung Ihres Zertifikats) sind erforderlich:

  • der Antrag zur Re-Zertifizierung
  • der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mind. 8 Unterrichtseinheiten bzw. alternativ eine schriftliche Prüfung
  • der Nachweis von von mindestens zwei Jahren fachspezifischer Praxis (z.B. Bestätigung durch den Arbeitgeber) oder alternativ ein Fachgespräch

Der Antrag und die Nachweise können frühestens sechs Monate vor und bis spätestens sechs Monate nach Ablauf des Zertifikats zugesandt werden.

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page