Ein Blick in die Zukunft nach einer glorreichen Vergangenheit

01.03.2023

Heute, am 1. März 2023, wird TUV AUSTRIA ITALIA S.p.A. geboren

TÜV AUSTRIA ITALIA S.p.A. 
Foto: Shutterstock

Vor einigen Wochen haben wir einen Zusammenschluss der als Drittorganisationen in Italien tätigen Unternehmen, nämlich TÜV AUSTRIA ITALIA – BLU SOLUTIONS S.r.l. und ICEPI S.p.A., eingeleitet.

Formal erfolgt dieser Prozess durch eine Verschmelzung.
Der erste Schritt in diese Richtung war die Umbenennung von ICEPI S.p.A. in TÜV AUSTRIA ITALIA S.p.A. am 1. März 2023.
Die “neugeborene” TÜV AUSTRIA ITALIA S.p.A. wird somit der Gesamtanbieter aller Inspektions-, Zertifizierungs-, Prüf- und Schulungsdienstleistungen von TÜV AUSTRIA in Italien sein.

Diese Operation zielt eindeutig darauf ab, eine starke und geschlossene Einrichtung zu schaffen, die in der Lage ist, eine breitere und strukturiertere Palette von Dienstleistungen mit einem auf Erfolg und nachhaltiges Wachstum ausgerichteten Geschäftsansatz anzubieten.
Die Erfahrung und die Professionalität, die die jeweiligen Unternehmen im Laufe der Jahre erworben haben, werden der Ausgangspunkt für diesen wichtigen Integrationsprozess sein, aber auch die Grundlage für weitere Innovationen der internen Prozesse und der Dienstleistungen selbst.
Alles wird, wie bisher, durch die Aufwertung der Mitarbeiter der beiden Unternehmen geschehen, die für die von Ihnen benötigten Dienstleistungen ein Bezugspunkt bleiben werden.
Der ehrgeizige Geschäftsplan von TÜV AUSTRIA sieht große Investitionen in Bezug auf Personal, Material, Know-how und Infrastrukturen in Italien vor, und TÜV AUSTRIA ITALIA S.p.A. wird sicherlich der Protagonist dieser neuen Herausforderung sein.

Wir möchten all unseren Kunden, Lieferanten und internen und externen Mitarbeitern für die wertvolle Zusammenarbeit und das Vertrauen danken, das sie uns bisher entgegengebracht haben, und wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam eine führende Rolle bei der Entwicklung und dem Erfolg unseres Unternehmens zu spielen.

Crescenzo Di Fratta
CEO TÜV AUSTRIA ITALIA S.p.A.

Abschluss-Pressekonferenz des TÜV AUSTRIA Research Lab for Safety and Security in Industry (#SafeSecLab)

TÜV AUSTRIA #SafeSecLab

Safety & Security neu gedacht:
Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien

Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere Sicherheitsherausforderungen. Seit 2020 arbeiten daher TU Wien und TÜV AUSTRIA im TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der Entwicklung zukunftsfähiger Sicherheitslösungen. Nun liegen acht wegweisende Forschungsergebnisse vor, die von Doktoratsstudierenden der TU Wien erarbeitet wurden: Sie unterstützen Unternehmen bei der Absicherung ihrer vernetzten Systeme.

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.

Podcast

Podcast Viertel vor Haas #9
Schützt uns Regulierung – oder hindert sie uns am Fortschritt?

Weniger Regulierung, weniger Bürokratie, einen schlanken Staat – das fordern viele Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Die Sorge geht um, dass ein hohes Maß an Regulativen wirtschaftliches Wachstum bremst und Innovation verhindert. Doch ist diese Sorge berechtigt?

https://www.diepresse.com/19517733/schuetzt-uns-regulierung-oder-hindert-sie-uns-am-fortschritt

Zertifizierung des Flüssiggasterminals von EGEGAZ nach IEC 62443

IEC 62443-Standard

Erfolgreiche Zertifizierung
des Flüssiggasterminals von EGEGAZ

TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH zertifiziert das Flüssiggasterminal von EGEGAZ erfolgreich nach IEC 62443-Standard 2-1, 2-4, 3-2 und 3-3.

rise-by-tuv-austria-wins-digital-innovation-award-2025

TÜV AUSTRIA gewinnt Digital Innovation Award

RISE by TÜV AUSTRIA gewinnt
BEMAS Digital Innovation Award 2025

RISE by TÜV AUSTRIA, die In-House entwickelte Stand-Alone Lösung für die Online-Überwachung von Infrastrukturkomponenten mittels Schallemissions-Messverfahren, wurde in Antwerpen mit dem Digital Innovation Award ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem RISE by TÜV AUSTRIA-Entwicklungsteam.

TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im aktuellen Ranking des österreichischen Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.

trend TOP Arbeitgeber Ranking 2025

TÜV AUSTRIA Nr. 1 Arbeitgeber Österreichs
Kategorie “Dienstleistungen”

TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im aktuellen Ranking des österreichischen Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.

Abschluss-Pressekonferenz des TÜV AUSTRIA Research Lab for Safety and Security in Industry (#SafeSecLab)
Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.
PHOTO-2025-02-24-12-25-10
Zertifizierung des Flüssiggasterminals von EGEGAZ nach IEC 62443
rise-by-tuv-austria-wins-digital-innovation-award-2025
TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im aktuellen Ranking des österreichischen Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page