Ein Blick in die Zukunft nach einer glorreichen Vergangenheit

01.03.2023

Heute, am 1. März 2023, wird TUV AUSTRIA ITALIA S.p.A. geboren

TÜV AUSTRIA ITALIA S.p.A. 
Foto: Shutterstock

Vor einigen Wochen haben wir einen Zusammenschluss der als Drittorganisationen in Italien tätigen Unternehmen, nämlich TÜV AUSTRIA ITALIA – BLU SOLUTIONS S.r.l. und ICEPI S.p.A., eingeleitet.

Formal erfolgt dieser Prozess durch eine Verschmelzung.
Der erste Schritt in diese Richtung war die Umbenennung von ICEPI S.p.A. in TÜV AUSTRIA ITALIA S.p.A. am 1. März 2023.
Die “neugeborene” TÜV AUSTRIA ITALIA S.p.A. wird somit der Gesamtanbieter aller Inspektions-, Zertifizierungs-, Prüf- und Schulungsdienstleistungen von TÜV AUSTRIA in Italien sein.

Diese Operation zielt eindeutig darauf ab, eine starke und geschlossene Einrichtung zu schaffen, die in der Lage ist, eine breitere und strukturiertere Palette von Dienstleistungen mit einem auf Erfolg und nachhaltiges Wachstum ausgerichteten Geschäftsansatz anzubieten.
Die Erfahrung und die Professionalität, die die jeweiligen Unternehmen im Laufe der Jahre erworben haben, werden der Ausgangspunkt für diesen wichtigen Integrationsprozess sein, aber auch die Grundlage für weitere Innovationen der internen Prozesse und der Dienstleistungen selbst.
Alles wird, wie bisher, durch die Aufwertung der Mitarbeiter der beiden Unternehmen geschehen, die für die von Ihnen benötigten Dienstleistungen ein Bezugspunkt bleiben werden.
Der ehrgeizige Geschäftsplan von TÜV AUSTRIA sieht große Investitionen in Bezug auf Personal, Material, Know-how und Infrastrukturen in Italien vor, und TÜV AUSTRIA ITALIA S.p.A. wird sicherlich der Protagonist dieser neuen Herausforderung sein.

Wir möchten all unseren Kunden, Lieferanten und internen und externen Mitarbeitern für die wertvolle Zusammenarbeit und das Vertrauen danken, das sie uns bisher entgegengebracht haben, und wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam eine führende Rolle bei der Entwicklung und dem Erfolg unseres Unternehmens zu spielen.

Crescenzo Di Fratta
CEO TÜV AUSTRIA ITALIA S.p.A.

27.3.2023 - Nachgefragt: Viertel vor Haas | Folge #1 Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich und wie kommt man von der hehren Idee zur konkreten Umsetzung? Ein Gespräch von Christian Lenoble (Die Presse) mit TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas, über zukunftsorientiertes Handeln im Sinne der Verantwortung gegenüber künftigen Generationen. - Nachhaltigkeitsmission des TÜV AUSTRIA - Unternehmerische und persönliche Verantwortung - Zukunft mit Wasserstoff, Photovoltaik und Elektromobilität www.tuvaustria.com/viertelvorhaas Foto (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph

Podcast mit TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas

Viertel vor Haas
Nachhaltigkeit: Für diese und künftige Generationen

Erhöhung Nutzlast | (c) Shutterstock 1829700176 Danylo Samiylenko

TÜV AUSTRIA Automotive

Auflastung von Nutzfahrzeugen
Effektivere Fuhrparks durch Erhöhung der Nutzlast

TÜV AUSTRIA Akademie – Expertentag

Das war der TÜV AUSTRIA Brandschutztag in Vösendorf
„Nach 5 Minuten kann es am Brandort ganz anders aussehen.“

Der Chef-Brandermittler Erich Rosenbaum zu Besuch am TÜV AUSTRIA Brandschutztag.

1920x660_Arbeitssicherheit_SCC_SCP | shutterstock_397846930_c_Love Silhouette

Umstellung SCC/SCP-Personenzertifikate / im Bereich Managementsysteme

Umstellung auf SCC-VAZ 2021
Informationen zu SCC/SCP-Personenzertifikaten & Managementsystemen

TÜV AUSTRIA Akademie – Expertentag

TÜV AUSTRIA Tag der Energiebeauftragten- und auditor:innen
Auswirkungen des Klimawandels auf die Energieversorgung

Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die Arbeit der Energiebeauftragten in den Unternehmen? Dieser hochspannenden Fragestellung widmeten sich die Fachexperten am TÜV AUSTRIA Tag der Energiebeauftragten -und auditor:innen.

Hilfestellung bei der Erstellung eines Water Safety Plan (WSP)

Moser Wasser

Wasserexpertise gegen die Trockenheit

Wassererkundung, Quellfassung, Sanierung, Anlagenbau, Trinkwasserhygiene. TÜV AUSTRIA hat zum Ausbau und Erhaltung der Wasserversorgung und Wasserqualität das passende Lösungsangebot.

27.3.2023 - Nachgefragt: Viertel vor Haas | Folge #1 Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich und wie kommt man von der hehren Idee zur konkreten Umsetzung? Ein Gespräch von Christian Lenoble (Die Presse) mit TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas, über zukunftsorientiertes Handeln im Sinne der Verantwortung gegenüber künftigen Generationen. - Nachhaltigkeitsmission des TÜV AUSTRIA - Unternehmerische und persönliche Verantwortung - Zukunft mit Wasserstoff, Photovoltaik und Elektromobilität www.tuvaustria.com/viertelvorhaas Foto (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph
Erhöhung Nutzlast | (c) Shutterstock 1829700176 Danylo Samiylenko
1920x660_Arbeitssicherheit_SCC_SCP | shutterstock_397846930_c_Love Silhouette
Hilfestellung bei der Erstellung eines Water Safety Plan (WSP)

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

Lösung finden

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

"*" indicates required fields

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*