TÜV AUSTRIA gibt Tipps für Autofahrten in die Schigebiete.
Wenn die vorweihnachtliche Einkaufshektik abgeklungen und auch das Weihnachtsfest vorbei ist, geht’s für viele Menschen in den lang ersehnten Schiurlaub. Eine Reise, auch wenn diese in der so genannten „schönsten Zeit des Jahres“ stattfindet, bedeutet oftmals auch Stress. Vor allem, wenn die Fahrt in die Schigebiete nicht gut vorbereitet ist.
Eine Autofahrt im Winter erfordere nämlich – mehr noch als die Reise in die Sommerurlaubsdestination – ein ganz besonderes Augenmerk sowohl auf den Zustand des Fahrzeugs als auch die Ausrüstung, betont TÜV AUSTRIA Fahrzeugtechnikexperte Christian Kubik. „Damit alle entspannt und vor allem gesund und sicher an ihr Urlaubsziel – und wieder nach Hause – kommen, sind Planung und Vorabchecks besonders wichtig. Die TÜV AUSTRIA Wintercheckliste unterstützt dabei, dass der Schiurlaub von Anfang an zum Erfolg wird.“
Kubik empfiehlt, Reisestart-Tage am Freitag und Samstag eher zu vermeiden. Und wenn doch, dann die Route klug zu planen, eventuell auch über Nebenstraßen zu fahren, um damit neuralgische Staupunkte zu umfahren. Diese Fahrten könnten zwar länger dauern, jedoch erspart man sich so die überfüllten Autobahnen. Gerät man doch in einen Stau, ist es unbedingt ratsam, Ruhe zu bewahren und den Abstand zum Fahrzeug davor, auch bei Stopp- & Go-Verkehr, einzuhalten, um Auffahrunfälle zu vermeiden.
Genug Wasser und leichtes Essen zwischendurch können eine lange Strecke ebenfalls erleichtern. Pausen einlegen, im Idealfall alle zwei Stunden. Darüber werden sich auch die Kinder sehr freuen – übrigens, Spielzeug nicht vergessen, vielleicht muss auch das Lieblingsstofftier mitreisen und natürlich Windeln, wo noch nötig. Vorsicht bei Passfahrten, Motorbremswirkung nutzen, nicht permanent auf die Bremse steigen, um eine Überhitzung des Bremssystems zu vermeiden. Vorsicht: die Straßen können unvermittelt spiegelglatt sein!
American Society of Mechanical Engineers
ASME-Audit:
TÜV AUSTRIA wurde erfolgreich als AIA (Authorized Inspection Agency) auditiert.
TÜV AUSTRIA China
TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas
trifft Shanghais Vizebürgermeister Jie Chen
Eine internationale Delegation des TÜV AUSTRIA unter der Leitung von CEO Dr. Stefan Haas traf sich mit der Stadtregierung von Shanghai, die von Jie Chen, Vizebürgermeister von Shanghai, angeführt wurde. Im Mittelpunkt des intensiven Austauschs standen die Entwicklung neuer Technologien, der freie Warenverkehr und die Nachhaltigkeit.
Bädersicherheit
Saisonstart in den Freibädern:
TÜV AUSTRIA sorgt für Ihre Sicherheit
Der Sommer steht vor der Tür und die ersten Freibäder öffnen Anfang Mai ihre Tore für eine neue Saison voller Spaß und Erholung. Damit Badegäste unbeschwert das kühle Nass genießen können, bietet TÜV AUSTRIA umfassende Lösungen im Bereich Bädersicherheit an.
TÜV AUSTRIA-Fahrzeugakustik
Bei Akustikmessungen auf Nummer sicher
TÜV AUSTRIA errichtete in Bad Sobernheim im Bundesland Rheinland-Pfalz Europas modernste Teststrecke für Fahrzeugakustik-Tests. Mit dem Ausbau des Automotive-Lösungsportfolios festigt die österreichische Unternehmensgruppe ihre Position als starker und zuverlässiger Partner für die Automobilindustrie.
Unterstützt durch TÜV AUSTRIA
Gesponsert von TÜV AUSTRIA, fand in Singapur ein Einführungsworkshop der Saudi Standards Metrology and Quality Organization (SASO) statt. Ziel des Workshops war es, die Produkt- und Dienstleistungssicherheitsinitiative der Organisation vorzustellen, um die Servicequalität zu verbessern und den Handelsaustausch zu fördern.