Am 1. November 2023 ist IVT Inspections NV Teil der TÜV AUSTRIA Group geworden. IVT Inspections NV begann 1993 zunächst mit Kamerainspektionen und Thermografiekameras. Bald wurde auf Wunsch von Kunden das erste IRIS-System gekauft. Zu dieser Zeit war es noch ein analoges System. Seit den Anfängen dienen sie als kritischer Dienstleister bei Turnarounds in der petrochemischen und chemischen Industrie. Im Laufe der Jahre ist der Kundenstamm auf fünf IRIS-Teams angewachsen. Darüber hinaus wurde IVT in den frühen 90er Jahren damit beauftragt, mit ihren spezialisierten Videoendoskopen Schweißnähte in sauberen Rohrsystemen von Pharmaunternehmen visuell zu inspizieren.
In weiterer Folge wurden die Investitionen in spezialisierte Endoskope fortgesetzt und derzeit gibt es eine breite Palette von Durchmessern und Längen bis zu 10 Metern. Es blieb nicht nur bei Endoskopen, sondern es wurde auch in mehrere Kamerasysteme für die Pipeline- und Tankinspektion mit ATEX- und Nicht-ATEX-Systemen und Drohnen für die visuelle Untersuchung von engen Räumen investiert.
Zusätzlicher Service im Bereich Zerstörungsfreie Prüfung
Mit der Aufnahme von IVT Inspections NV in das Team für zerstörungsfreie Prüfungen kann TÜV AUSTRIA Belgium künftig den gesamten Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (Non-destructive Testing (NDT) und der fortgeschrittenen zerstörungsfreien Prüfung im industriellen Lebenszyklus von Anlagen anbieten, von Korrosionsuntersuchungen einschließlich Autoklav-Expertise bis hin zu Vlarem, PED und risikobasierten Inspektionen.
American Society of Mechanical Engineers
ASME-Audit:
TÜV AUSTRIA wurde erfolgreich als AIA (Authorized Inspection Agency) auditiert.
TÜV AUSTRIA China
TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas
trifft Shanghais Vizebürgermeister Jie Chen
Eine internationale Delegation des TÜV AUSTRIA unter der Leitung von CEO Dr. Stefan Haas traf sich mit der Stadtregierung von Shanghai, die von Jie Chen, Vizebürgermeister von Shanghai, angeführt wurde. Im Mittelpunkt des intensiven Austauschs standen die Entwicklung neuer Technologien, der freie Warenverkehr und die Nachhaltigkeit.
Bädersicherheit
Saisonstart in den Freibädern:
TÜV AUSTRIA sorgt für Ihre Sicherheit
Der Sommer steht vor der Tür und die ersten Freibäder öffnen Anfang Mai ihre Tore für eine neue Saison voller Spaß und Erholung. Damit Badegäste unbeschwert das kühle Nass genießen können, bietet TÜV AUSTRIA umfassende Lösungen im Bereich Bädersicherheit an.
TÜV AUSTRIA-Fahrzeugakustik
Bei Akustikmessungen auf Nummer sicher
TÜV AUSTRIA errichtete in Bad Sobernheim im Bundesland Rheinland-Pfalz Europas modernste Teststrecke für Fahrzeugakustik-Tests. Mit dem Ausbau des Automotive-Lösungsportfolios festigt die österreichische Unternehmensgruppe ihre Position als starker und zuverlässiger Partner für die Automobilindustrie.
Unterstützt durch TÜV AUSTRIA
Gesponsert von TÜV AUSTRIA, fand in Singapur ein Einführungsworkshop der Saudi Standards Metrology and Quality Organization (SASO) statt. Ziel des Workshops war es, die Produkt- und Dienstleistungssicherheitsinitiative der Organisation vorzustellen, um die Servicequalität zu verbessern und den Handelsaustausch zu fördern.
TÜV AUSTRIA #SafeSecLab
Safety & Security neu gedacht:
Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien
Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere Sicherheitsherausforderungen. Seit 2020 arbeiten daher TU Wien und TÜV AUSTRIA im TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der Entwicklung zukunftsfähiger Sicherheitslösungen. Nun liegen acht wegweisende Forschungsergebnisse vor, die von Doktoratsstudierenden der TU Wien erarbeitet wurden: Sie unterstützen Unternehmen bei der Absicherung ihrer vernetzten Systeme.