Als unabhängige Zertifizierungsstelle hat TÜV AUSTRIA die „Meine ÖGK“-App mit dem WACA-Zertifikat in Silber ausgezeichnet. Damit erhält erstmals eine App innerhalb der österreichischen Sozialversicherung diese Anerkennung für digitale Barrierefreiheit.
Das Web Accessibility Certificate Austria (WACA) bescheinigt, dass digitale Anwendungen die internationalen Standards für Barrierefreiheit gemäß den WCAG-Richtlinien erfüllen. Die Auszeichnung in Silber steht für ein hohes Niveau an Zugänglichkeit: Kernfunktionen sind auch für Menschen mit Behinderungen, ältere Nutzerinnen und Nutzer sowie beim Einsatz von Assistenztechnologien problemlos nutzbar.

Inklusive digitale Lösungen für höchste Servicequalität
Ziel der Österreichischen Gesundheitskasse war es allen Versicherten die Nutzung der Online-Services via „Meine ÖGK“-App zugänglich zu machen – unabhängig ihrer individuellen Voraussetzungen. Bernhard Wurzer, Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse ist stolz, denn „die Zertifizierung zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind, Barrierefreiheit schrittweise in all unsere digitalen Angebote zu integrieren.“ Seitens ÖGK wird die Auszeichnung als Ansporn gesehen, die gewonnenen Erfahrungen bei künftigen Projekten einzusetzen, um digitale Angebote möglichst inklusiv zu gestalten.
WACA-Auszeichnung unterstreicht Bedeutung digitaler Zugänglichkeit
„Es ist sehr erfreulich, dass eine große öffentliche Einrichtung wie die ÖGK digitale Barrierefreiheit aktiv umsetzt“, betont Werner Rosenberger, Projektleitung WACA, Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs. „Mit der Zertifizierung in Silber wird sichtbar, dass Barrierefreiheit auch bei komplexen Anwendungen wie Apps der Sozialversicherung realisierbar ist.“
Über das TÜV AUSTRIA-WACA-Zertifikat
WACA (Web Accessibility Certificate Austria) ist das erste und einzige Qualitätssiegel in Österreich um Barrierefreiheit im Web nach den internationalen W3C-Richtlinien (WCAG) nach außen hin erkennbar zu machen. Dieses offizielle Zertifikat der Initiative WACA und der unabhängigen Zertifizierungsstelle TÜV AUSTRIA ist für deutsch- und englischsprachige Websites im gesamten europäischen Raum gedacht und wird in Anlehnung an die europäische Norm EN 301 549 ausgestellt. Damit soll die Zugänglichkeit für alle Menschen auf fachlich geprüften Websites gewährleistet, Bemühungen hinsichtlich Barrierefreiheit im Web ausgezeichnet und gesetzliche Bestimmungen erfüllt werden.
Weitere Informationen
Dipl.-Ing. Alexander Zeppelzauer
+4350454 6276
alexander.zeppelzauer@tuv.at