TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH ist bester Seminaranbieter Österreichs im INDUSTRIEMAGAZIN-Ranking

02.02.2022

Die TÜV AUSTRIA Akademie wurde im großen Industriemagazin-Ranking zum besten Gesamtanbieter gekürt.

Einmal im Jahr kürt das INDUSTRIEMAGAZIN die besten Seminaranbieter Österreichs in unterschiedlichen Kategorien, unter anderem den Gesamtanbieter.

Ein Panel aus 300 Entscheidernaus Industrieunternehmen sowie 300 Arbeitnehmern mit Seminarerfahrung hat 91 Anbieter von Fortbildungsangeboten hinsichtlich Qualität bewertet. Das Angebot der TÜV AUSTRIA Akademie, das Bildungsinstitut der TÜV AUSTRIA Group, wurde dabei in der Kategorie Gesamtanbieter auf Platz 1 gewählt.

Wir sagen: “Danke!” zu all unseren Kunden, die uns zu dieser Top-Platzierung verholfen haben. Ein Beweis dafür, dass wir die speziellen Herausforderungen dieser Zeit erfolgreich gemeistert haben – und auch für die Zukunft bestens gerüstet sind.

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH ist bester Seminaranbieter Österreichs im INDUSTRIEMAGAZIN-Ranking! V.l.n.r.: Thomas Rochowansky, MBA, Teamleiter Lerndienstleistungen TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Mag. (FH) Christian Bayer, Geschäftsführer TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Corinna Wölfer, BSc, Teamleiterin Personen- & Ingenieur-Zertifizierung (C) TÜV AUSTRIA
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH ist bester Seminaranbieter Österreichs im INDUSTRIEMAGAZIN-Ranking! V.l.n.r.: Thomas Rochowansky, MBA, Teamleiter Lerndienstleistungen TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Mag. (FH) Christian Bayer, Geschäftsführer TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Corinna Wölfer, BSc, Teamleiterin Personen- & Ingenieur-Zertifizierung (C) TÜV AUSTRIA

Qualität zählt

Der Trend zu noch mehr Qualität zeigte sich unter anderem in der Kategorie der Gesamtanbieter. Der Vorjahressieger, das WIFI – Wirtschaftsförderungs­institut der Wirtschaftskammer Österreichs, konnte sich, was den Imagewert betrifft, zwar gegenüber dem Vorjahr verbessern, für den ersten Platz reichte es jedoch nicht. Ein ganz besonderer Erfolg für die TÜV AUSTRIA Aka­demie! Auf Platz drei ist die ICC Austria Interna­tionale Handelskammer.

“Die Bewertung als “Bester Seminaranbieter Österreichs” ist für uns Bestätigung und Auftrag zugleich, Bildungsanforderungen von Menschen und Organisationen mit dem höchsten Qualitätsanspruch, dem besten Service und vor allem dem wirkungsvollsten Lerntransfer in die Praxis zu erfüllen. Dabei erleben wir die wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Kunden, Referenten und Mitarbeitern als Schlüsselerfolgsfaktor, vielen Dank!”, sagt Thomas Rochowansky, Leiter der Lerndienstleistungen.

Christian Bayer, Geschäftsführer der TÜV AUSTRIA Akademie, sieht den Preis nicht als die wichtigste Frage seiner Kunden: „Aus- und Weiterbildung ist eine gezielte Investition in die Mitarbeitenden, deren Kompetenz und Umsetzungskraft. Praxisorientierung, Nutzen und Motivation stehen weit über den Konditionen. In der TÜV AUSTRIA Akademie merken wir den großen Bedarf nach flexiblen, kompakten Bildungsangeboten – in Präsenz, online oder kombiniert – und nach einem kompetenten Netzwerk.”

Durchgeführt wurde das Seminaranbieterranking von brandscore.at im Auftrag des INDUSTRIEMAGAZIN. Die Basis für die Reihung des Rankings bildete der Imagewert, den ein Seminaranbieter erreichen konnte. Der Wert eins steht für das bestmögliche Image, fünf für das schlechtestmögliche. In die Bewertung ist ergänzend auch eine Studie eingeflossen, die erhob, wie Seminaranbieter mit den aktuellen Herausforderungen wie Pandemie und die Digitalisierung umgehen.

TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH: Der beste Seminaranbieter Österreichs – #NeueChancen unter tuv-akademie.at

#wipreis

TÜV AUSTRIA #WiPreis 2023 – Die Short-List steht fest
Neun Projekte in drei Kategorien sind im Rennen um den diesjährigen TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis.

114 Bewerbungen sind für die zwölfte Auflage des TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreises eingegangen. Jetzt liegt eine erste Entscheidung vor.

Nachgefragt: Viertel vor Haas Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas. | Foto (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph

Podcast

Cybercrime: Wie stärkt man die eigene digitale Rüstung?
Viertel vor Haas Folge 03

Der Anstieg der Internetkriminalität scheint unaufhaltsam zu sein. Welche Bedrohungen gibt es, wer ist betroffen und wie kann man mit Bewusstseinsschärfung, Vorbeugung, frühzeitiger Erkennung von Angriffen sowie bestmöglicher Reaktion darauf die Schäden in Grenzen halten? Antworten gibt es von Stefan Haas, CEO des TÜV Austria.

Andreas Dvorak, Thomas Mader und Klaus Mlekus

Managementsystemzertifizierung

Stiebel Eltron nach ISO 9001 und ISO 14001 von TÜV AUSTRIA zertifiziert
Überprüftes Qualitäts- und Umweltmanagement

STIEBEL ELTRON Österreich ist bereits seit über 50 Jahren erfolgreich im Bereich der Haustechnik tätig, mit Fokus auf Heizen durch erneuerbare Energien, wie etwa mit einer Wärmepumpe. Entscheidend dafür sind nachhaltige Qualitätsmanagementprozesse, welche nun zum zweiten Mal offiziell von TÜV AUSTRIA bestätigt wurden.

Industrielle Computertomographie

Live Inspektion am TÜV AUSTRIA Tag der offenen Tür
90 Teilnehmer/innen waren am 14.09. vor Ort im TÜV AUSTRIA Innovation Center in Wien, um mehr zum Thema Prüftechnik zu erfahren.

Bernd Viehböck (TÜV AUSTRIA) und August Wurm (ReWir Coworkingspace) mit Michaela Angster (Direktorin), Ursula Höllinger-Dannerer (Lehrerin 2B), und Schüler_innen der 2B der Volksschule Hartkirchen bei der Spendenübergabe. | (C) ReWir Coworking Space, August Wurm / Volksschule Hartkirchen

Spendenaktion

TÜV AUSTRIA spendet Hardware
Unterstützung der Volksschule Hartkirchen im Bereich “digitales Lernen”

Nachgefragt: Viertel vor Haas Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas. | Foto (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph
Andreas Dvorak, Thomas Mader und Klaus Mlekus
Parkplatz-Photovoltaikanlage | (C) Shutterstock - seo-byeong-gon
Bernd Viehböck (TÜV AUSTRIA) und August Wurm (ReWir Coworkingspace) mit Michaela Angster (Direktorin), Ursula Höllinger-Dannerer (Lehrerin 2B), und Schüler_innen der 2B der Volksschule Hartkirchen bei der Spendenübergabe. | (C) ReWir Coworking Space, August Wurm / Volksschule Hartkirchen

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

Lösung finden

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*