MTS3000-Restan von SINT Technology: Automatisches System zur Durchführung des ASTM E837-20-Verfahrens durch Bohren

23.05.2024

Der MTS3000-Restan (Residual Stress Analyzer) ermöglicht eine umfassende, aber einfache Eigenspannungsmessung gemäß der Norm ASTM E837. Mit einer geeigneten Erfassungsstrategie und Analysemethode ist es auch möglich, die Eigenspannungsvariation mit der Tiefe zurückzurechnen, sogar sehr nahe an der Oberfläche. Die vollständige Kontrolle des Geräts während des Bohr- und Erfassungsprozesses garantiert eine hohe Genauigkeit der Ergebnisse und eine Reduzierung der mit den Messungen verbundenen Messunsicherheit.

Hauptmerkmale:

  • Hochgeschwindigkeits-Bohrlochmethode
  • Einfache, automatische und schnelle Anwendung
  • Geeignet für Feld- und Laboranwendungen
  • Große Vielfalt an Materialien (Metalle, Polymere und Verbundwerkstoffe)
  • Bewertung von Eigenspannungen in Abhängigkeit von der Tiefe
  • Möglichkeit zur genauen Durchführung von Bohrschritten bis zu 5 μm
  • Steuerungs- (RSM) und Rückrechnungssoftware (EVAL)

Für die Bohrlochmethode ist SINT Technology ein nach ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor gemäß der Norm ASTM E837. Das Unternehmen stellt auch eine vollautomatische Maschine zur Messung von Eigenspannungen mittels Bohrlochmethode her, die MTS3000. Weitere Informationen:

SINT Technology Second Post

Messtechnik

SINT Technology: Bohrlochmethode
Zerstörungsfreies mechanisches Verfahren zur Messung von Eigenspannungen

SINT Technology, ein Unternehmen der TÜV AUSTRIA Group, führt Überprüfungen des Eigenspannungsniveaus in mechanischen Komponenten mittels der Bohrlochmethode durch.

SINT-TUV-AUSTRIA-Residual-Stress-MTS-3000-Post-1-Option-002

Messtechnik

Eigenspannungsanalyse in mechanischen Komponenten
Mit modernster Messtechnik

SINT Technology, ein Unternehmen der TÜV AUSTRIA Group, führt Überprüfungen des Eigenspannungsniveaus in mechanischen Komponenten mit modernster Messtechnik durch.

tuv-austria-magnetinduktive-seilpruefung-mrt-1920x1080px

Wiederkehrende Prüfung von Seilen

Magnetinduktive Seilprüfung
Magnetic Rope Testing (MRT)

Unsere TÜV AUSTRIA-Techniker verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Prüfung von Seilbahnkomponenten und der wiederkehrenden Prüfung von Förder-, Zug- und Tragseilen mittels magnetinduktiver Prüfung.

SINT Technology Second Post
SINT-TUV-AUSTRIA-Residual-Stress-MTS-3000-Post-1-Option-002
tuv-austria-magnetinduktive-seilpruefung-mrt-1920x1080px
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurechtzufinden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll