Mit TÜV AUSTRIA nachhaltig bauen: Sicherheit von der Planung bis zur Nutzung

25.02.2021

TÜV AUSTRIA bietet integrierte Lösungen aus einer Hand – vom Reißbrett bis zum Facility Management. Leiter der Business Unit Real Estate & Facility Management bei TÜV AUSTRIA, Stefan Pfefferer, im Kurier-Interview.

Das heimische Bauwesen zählt mit einem Beitrag von zuletzt 6,9 Prozent zur gesamten Bruttowertschöpfung zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Österreich. Ein Beitrag, der auch deutlich über dem europäischen Durchschnitt (5,7 %) liegt.

Bauen ist komplex und hat viele Facetten vom Renovieren der eigenen Wohnung und der Errichtung von Wohnhausanlagen bis zum Bau von Fabriken, Bürogebäuden, Straßen, Eisenbahntunneln und Vielem mehr. Das Besondere dabei: Jedes Projekt ist einmalig. Die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mobilität beherrschen mittlerweile auch die Baubranche und sorgen für enorme wirtschaftliche Chancen. Um diese Chancen optimal nutzen zu können, zahlt es sich aus, einen starken sicherheitstechnischen Rund-um-Partner an der Seite zu haben. TÜV AUSTRIA, Österreichs größtes Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen, ist dieser starke Partner, der für alle Anforderungen individuelle, praxistaugliche Lösungen findet und umsetzt.

360-Grad-Partner für Real Estate

Der Branchenkenner und Leiter der TÜV AUSTRIA Business Unit Real Estate & Facility Management, Stefan Pfefferer, baute der aktuellen Entwicklung der Branche folgend das fachliche Angebot an bautechnischen Lösungen konsequent aus und positionierte die Unternehmensgruppe erfolgreich als 360-Grad-Real-Estate-Partner, der in den Bereichen Bautechnik, Brandschutz, Objektsicherheitsprüfung und Beweissicherung, IT-Sicherheit und Datenschutz, Facility Management, Technische Due Diligence, Aufzugstechnik, Trinkwasser- und Luftraumhygiene, Werkstofftechnik, An- und Verkaufs- Checks und begleitende Kontrolle für seine Kunden und Partner tätig ist. Eigentümer, Betreiber und Objektverantwortliche werden mit maßgeschneiderten Dienstleistungen und ganzheitlichem Ansatz rund um die Immobilie unterstützt.

„Unser Ziel: Den entscheidenden Beitrag zu Qualität, Wirtschaftlichkeit und vor allem Sicherheit zu leisten “, betont Pfefferer. Mit seinen integrierten Real Estate-Paketen für alle Bereiche der Bauwirtschaft „lebt“ TÜV AUSTRIA mit jedem Bauprojekt seiner Kunden und begleitet diese über den gesamten Lebenszyklus. „Das gibt es nur bei uns“, so Stefan Pfefferer. Der Betriebswirt hat für die TÜV AUSTRIA Group den Bau des TÜV AUSTRIA Campus in Niederösterreich verantwortet, ist derzeit federführend in der Weiterentwicklung des Technology- & Innovation Center der Unternehmensgruppe in Wien tätig und kennt den Weg einer Immobilie aus intensiven Ausschreibungs-, Bau- und Abnahmeverhandlungen.

Sicherheitstechnische Begleitung

Um Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von der Planung bis zur Nutzung immer mitzuberücksichtigen, nennt Pfefferer die sicherheitstechnische Begleitung durch TÜV AUSTRIA Real Estate. Welchen Vorteil schafft eine solche unabhängige Begleitung durch den TÜV AUSTRIA? Stefan Pfefferer: „Sie bringt Planungs-, Rechtssicherheit, Effizienz und Nutzungssicherheit. Wir verkaufen weder Grundstücke, noch handeln wir mit Baumaterialien oder -maschinen. Wir liefern mit unseren unabhängigen Prüfungen, Bewertungen und Checks wichtige Entscheidungshilfen für anstehende Investitionen und Arbeiten. Unsere eigenen Qualitäts-und Sicherheitsstandards, aber auch unsere Kenntnis von Normen und gesetzlichen Vorgaben bringt entscheidende Vorteile für jedes Bauprojekt. Auch und gerade im laufenden Betrieb.“ TÜV AUSTRIA unterstützt außerdem beim Aufbau eines strategischen Facility Managements – mit professioneller Analyse und Erstellung eines konkreten Maßnahmenplans.

Stefan Pfefferer im Kurier-Interview, (c) TÜV AUSTRIA/Andreas Amsüss
Stefan Pfefferer im Kurier-Interview, (c) TÜV AUSTRIA/Andreas Amsüss

Stefan Pfefferer, im Kurier-Interview:
“Mit unabhängigen Checks und Bewertungen liefern wir wichtige Entscheidungshilfen.”

TIC Wien23, (c) TÜV AUSTRIA/Wolfgang Ehrendorfer
TIC Wien23, (c) TÜV AUSTRIA/Wolfgang Ehrendorfer

Die Begleitung durch TÜV AUSTRIA bringt Planungs-, Rechts- und Nutzungssicherheit
(c) TÜV AUSTRIA/Wolfgang Ehrendorfer

Meeting with Mr. Jie Chen Vice Mayor of Shanghai 1 2025.4.17 1200x600px

TÜV AUSTRIA China

TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas
trifft Shanghais Vizebürgermeister Jie Chen

Eine internationale Delegation des TÜV AUSTRIA unter der Leitung von CEO Dr. Stefan Haas traf sich mit der Stadtregierung von Shanghai, die von Jie Chen, Vizebürgermeister von Shanghai, angeführt wurde. Im Mittelpunkt des intensiven Austauschs standen die Entwicklung neuer Technologien, der freie Warenverkehr und die Nachhaltigkeit.

Junge springt ins Freibad | Foto Shutterstock (c) legenda

Bädersicherheit

Saisonstart in den Freibädern:
TÜV AUSTRIA sorgt für Ihre Sicherheit

Der Sommer steht vor der Tür und die ersten Freibäder öffnen Anfang Mai ihre Tore für eine neue Saison voller Spaß und Erholung. Damit Badegäste unbeschwert das kühle Nass genießen können, bietet TÜV AUSTRIA umfassende Lösungen im Bereich Bädersicherheit an.

Pferdsfeld Eröffnung Teststrecke

TÜV AUSTRIA-Fahrzeugakustik

Bei Akustikmessungen auf Nummer sicher

TÜV AUSTRIA errichtete in Bad Sobernheim im Bundesland Rheinland-Pfalz Europas modernste Teststrecke für Fahrzeugakustik-Tests. Mit dem Ausbau des Automotive-Lösungsportfolios festigt die österreichische Unternehmensgruppe ihre Position als starker und zuverlässiger Partner für die Automobilindustrie.

Saso Workshop

Unterstützt durch TÜV AUSTRIA

SASO-Workshop in Singapur

Gesponsert von TÜV AUSTRIA, fand in Singapur ein Einführungsworkshop der Saudi Standards Metrology and Quality Organization (SASO) statt. Ziel des Workshops war es, die Produkt- und Dienstleistungssicherheitsinitiative der Organisation vorzustellen, um die Servicequalität zu verbessern und den Handelsaustausch zu fördern.

ASME Audit 1200x932
Meeting with Mr. Jie Chen Vice Mayor of Shanghai 1 2025.4.17 1200x600px
Junge springt ins Freibad | Foto Shutterstock (c) legenda
Pferdsfeld Eröffnung Teststrecke
Saso Workshop
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page