KI – transparent und vertrauenswürdig. Ein Publikumsgespräch des Report Verlags

30.11.2021

KI-Anwendungen entlasten den Menschen bei Routinetätigkeiten und können zunehmend autonom Entscheidungen treffen. Für die Akzeptanz und das Voranschreiten dieser Systeme spielt Verlässlichkeit eine wesentliche Rolle. TÜV AUSTRIA Principal Consultant der TÜV TRUST IT, Thomas Doms, informierte bei einem Publikumsgespräch des Report Verlags über die Zertifizierung von AI-Anwendungen.

Um die Qualität der Systeme ebenso wie das Vertrauen und die Akzeptanz von KI zu erhöhen, arbeitet TÜV AUSTRIA gemeinsam mit dem Institut für Machine Learning der Johannes Kepler Universität Linz an Zertifizierungsmethoden. Hersteller sollen bei der Entwicklung sicherer, verlässlicher und qualitativ hochwertiger Machine-Learning-Modelle unterstützt und Nutzer*innen ein Qualitätssiegel für vertrauenswürdige KI-Systeme geboten werden. „Trusted AI“ ist das weltweit erste Zertifizierungsschema für Machine Learning. „Wir starten mit der Zertifizierung bei Supervised-Learning-Modellen, da diese bereits in vielen technologischen Anwendungen in der Industrie zu finden sind. Sie zeichnen sich durch klar definierte Problemdefinitionen aus und erlauben eine formale Interpretation und Validierung“, erklärt Thomas Doms, Principal Consultant der TÜV TRUST IT der TÜV AUSTRIA Group. Das Zertifikat bestätigt Robustheit, Sicherheit und Eignung einer zertifizierten AI-Anwendung für definierte Verwendungszwecke und Einsatzgebiete. Die Überprüfung von sicherheitskritischen Apps ist für die nächsten Ausbaustufen 2022 geplant. „Da entwickeln wir derzeit mit der JKU Linz neue Verfahren“, informiert Doms.

Zur kompletten Nachlese von report.at

Das TÜV AUSTRIA White Paper zu Trusted Artificial Intelligence wurde in Kooperation mit der JKU Linz erstellt. Gemeinsam mit dem Institut für Machine Learning der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz entwickelte TÜV AUSTRIA ein Zertifikat für künstliche Intelligenz. Die erste Erfolgsstufe wurde erreicht: Sogenannte Supervised Learning Anwendungen im niedrigen bis mittelhohen Risikobereich werden heute schon zertifiziert. „Wir führen bereits erste Zertifizierungsprojekte durch, wobei sich die Anwendungen vor allem im industriellen Umfeld aber auch im Consumer Bereich wiederfinden. In den nächsten Phasen der Entwicklungskooperation werden die jetzigen Ansätze erweitert, um auch sicherheitskritischere Anwendungen basierend auf einem breiteren Spektrum von Machine Learning Methoden zertifizieren zu können“, sagt Dr. Stefan Haas, CEO der TÜV AUSTRIA Group und ergänzt: „Besonders freut es uns, für dieses herausfordernde Unterfangen das Machine Learning Institut der JKU als hochkompetenten und international anerkannten Partner an unserer Seite zu wissen.“
Meeting with Mr. Jie Chen Vice Mayor of Shanghai 1 2025.4.17 1200x600px

TÜV AUSTRIA China

TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas
trifft Shanghais Vizebürgermeister Jie Chen

Eine internationale Delegation des TÜV AUSTRIA unter der Leitung von CEO Dr. Stefan Haas traf sich mit der Stadtregierung von Shanghai, die von Jie Chen, Vizebürgermeister von Shanghai, angeführt wurde. Im Mittelpunkt des intensiven Austauschs standen die Entwicklung neuer Technologien, der freie Warenverkehr und die Nachhaltigkeit.

Junge springt ins Freibad | Foto Shutterstock (c) legenda

Bädersicherheit

Saisonstart in den Freibädern:
TÜV AUSTRIA sorgt für Ihre Sicherheit

Der Sommer steht vor der Tür und die ersten Freibäder öffnen Anfang Mai ihre Tore für eine neue Saison voller Spaß und Erholung. Damit Badegäste unbeschwert das kühle Nass genießen können, bietet TÜV AUSTRIA umfassende Lösungen im Bereich Bädersicherheit an.

Pferdsfeld Eröffnung Teststrecke

TÜV AUSTRIA-Fahrzeugakustik

Bei Akustikmessungen auf Nummer sicher

TÜV AUSTRIA errichtete in Bad Sobernheim im Bundesland Rheinland-Pfalz Europas modernste Teststrecke für Fahrzeugakustik-Tests. Mit dem Ausbau des Automotive-Lösungsportfolios festigt die österreichische Unternehmensgruppe ihre Position als starker und zuverlässiger Partner für die Automobilindustrie.

Saso Workshop

Unterstützt durch TÜV AUSTRIA

SASO-Workshop in Singapur

Gesponsert von TÜV AUSTRIA, fand in Singapur ein Einführungsworkshop der Saudi Standards Metrology and Quality Organization (SASO) statt. Ziel des Workshops war es, die Produkt- und Dienstleistungssicherheitsinitiative der Organisation vorzustellen, um die Servicequalität zu verbessern und den Handelsaustausch zu fördern.

ASME Audit 1200x932
Meeting with Mr. Jie Chen Vice Mayor of Shanghai 1 2025.4.17 1200x600px
Junge springt ins Freibad | Foto Shutterstock (c) legenda
Pferdsfeld Eröffnung Teststrecke
Saso Workshop
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page