TÜV AUSTRIA und ÖWG Wohnbau – Sicherheit unter Dach und Fach

12.07.2023

TÜV AUSTRIA unterzieht in den kommenden Jahren die Dachsicherungsanlagen an mehreren Tausend Häusern der ÖWG Wohnbau einer Prüfung und sorgt so für Sicherheit auf den Dächern Österreichs.

Die ÖWG Wohnbau ist der größte gemeinnützige Wohnbauträger der Steiermark und verwaltet mehr als 33.000 Wohnungen. Als Eigentümer vieler dieser Objekte, ist sie auch dafür verantwortlich, dass die zur Verfügung gestellten Dachsicherungsanlagen, sobald sie installiert werden, einer Erstprüfung und im weiteren Verlauf einer regelmäßigen wiederkehrenden Prüfung unterzogen werden, um deren sichere Verwendung gewährleisten zu können. Schließlich müssen sich die Professionisten, die zur Durchführung diverser Wartungs- oder Reparaturarbeiten das Dach besteigen (z. B. Dachdeckereien zur Wartung/Reparatur des Dachs, Wartung von Klimageräten, usw.) und somit die Dachsicherung benutzen, darauf verlassen können, dass diese im Anlassfall auch hält.

Umfangreiches Projekt startet im Sommer 2023

Um hier allen Erfordernissen gerecht zu werden, ist in intensiver Vorbereitung ein Projekt entwickelt worden: Startend mit Sommer 2023 wird TÜV AUSTRIA in den kommenden Jahren die Dachsicherungsanlagen an ca. 2.000 Häusern entsprechend PSA Verwender Verordnung, den einschlägigen Normen EN 795, ÖNORM B 3417 sowie EN 517 als auch den Herstellerangaben prüfen.

Auf diesem Weg sorgt TÜV AUSTRIA gemeinsam mit der ÖWG nicht nur für Sicherheit, sondern auch dafür, dass die Dachsicherungsanlagen auf ihren Objekten dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen.

Der Grundstein für das Projekt wurde vor ca. 2 Jahren mit dem Start der Gespräche zwischen Alexander Lackner, Leitung Anlagenmanagement, und Andreas Kußmann, Vertrieb TÜV AUSTRIA, gelegt. Ergänzend zu den intensiven Vertriebsgesprächen war die Beratungsleistung der TÜV AUSTRIA Experten im Bereich PSA gegen Absturz und Absturzsicherungen aus der akkreditierten Prüfstelle, Georg Sonntag und Georg Gottschlich, essenziell für das Zustandekommen dieser Kooperation.

Intensive Vorbereitung für sicheren Projektablauf

Um für den Ablauf der Prüfungen bestens gerüstet zu sein, wurde bereits ein Probedurchgang organisiert. Hierbei wurde bei 8 Adressen getestet, wie die Umsetzung seitens TÜV AUSTRIA in Bezug auf Prüfung, Termintreue und Erstellung des Inspektionsberichtes gehandhabt wird. Dieser Testdurchlauf lieferte äußerst zufriedenstellende Ergebnisse, was in Kombination mit der Flexibilität und Kundenorientiertheit der TÜV AUSTRIA Mitarbeiter schlussendlich zur Auftragserteilung geführt hat. So wurde auf Kundenwunsch ergänzend zum akkreditierten Inspektionsbericht, der einen unveränderlichen Aufbau hat, ein Maßnahmenblatt entwickelt, um gewisse Aspekte noch eindeutiger aufschlüsseln und erklären zu können. 

Dieses Projekt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Bereichen bei TÜV AUSTRIA gelebt wird: Die Experten im Technology & Innovation Center unterstützten den Vertrieb nicht nur in fachlicher Hinsicht, sondern auch bei der Auspreisung sowie Berechnung der Timeline dieses umfangreichen Projekts, welches in der Steiermark, aber teilweise auch in Wien und Kärnten umgesetzt wird. Die fachliche Expertise, gegenseitige Unterstützung der TÜV AUSTRIA Kollegen, Flexibilität und gelebte Kundenorientierung haben das Zustandekommen dieses Auftrages ermöglicht.

Meeting with Mr. Jie Chen Vice Mayor of Shanghai 1 2025.4.17 1200x600px

TÜV AUSTRIA China

TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas
trifft Shanghais Vizebürgermeister Jie Chen

Eine internationale Delegation des TÜV AUSTRIA unter der Leitung von CEO Dr. Stefan Haas traf sich mit der Stadtregierung von Shanghai, die von Jie Chen, Vizebürgermeister von Shanghai, angeführt wurde. Im Mittelpunkt des intensiven Austauschs standen die Entwicklung neuer Technologien, der freie Warenverkehr und die Nachhaltigkeit.

Junge springt ins Freibad | Foto Shutterstock (c) legenda

Bädersicherheit

Saisonstart in den Freibädern:
TÜV AUSTRIA sorgt für Ihre Sicherheit

Der Sommer steht vor der Tür und die ersten Freibäder öffnen Anfang Mai ihre Tore für eine neue Saison voller Spaß und Erholung. Damit Badegäste unbeschwert das kühle Nass genießen können, bietet TÜV AUSTRIA umfassende Lösungen im Bereich Bädersicherheit an.

Pferdsfeld Eröffnung Teststrecke

TÜV AUSTRIA-Fahrzeugakustik

Bei Akustikmessungen auf Nummer sicher

TÜV AUSTRIA errichtete in Bad Sobernheim im Bundesland Rheinland-Pfalz Europas modernste Teststrecke für Fahrzeugakustik-Tests. Mit dem Ausbau des Automotive-Lösungsportfolios festigt die österreichische Unternehmensgruppe ihre Position als starker und zuverlässiger Partner für die Automobilindustrie.

Saso Workshop

Unterstützt durch TÜV AUSTRIA

SASO-Workshop in Singapur

Gesponsert von TÜV AUSTRIA, fand in Singapur ein Einführungsworkshop der Saudi Standards Metrology and Quality Organization (SASO) statt. Ziel des Workshops war es, die Produkt- und Dienstleistungssicherheitsinitiative der Organisation vorzustellen, um die Servicequalität zu verbessern und den Handelsaustausch zu fördern.

ASME Audit 1200x932
Meeting with Mr. Jie Chen Vice Mayor of Shanghai 1 2025.4.17 1200x600px
Junge springt ins Freibad | Foto Shutterstock (c) legenda
Pferdsfeld Eröffnung Teststrecke
Saso Workshop
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page