Lösung: Überprüfung von Absauganlagen
Solution: Überprüfung von Absauganlagen
Überprüfung von Absauganlagen
Überprüfung von Absauganlagen
Absauganlagen werden in verschiedensten Bereichen der Arbeitswelt eingesetzt, um Menschen vor den gesundheitlichen Auswirkungen gefährlicher Arbeitsstoffe zu schützen. Nur regelmäßig gewartete und geprüfte Absauganlagen können entsprechenden Schutz garantieren.
Die beim Schweißen und bei verwandten Verfahren entstehenden gas- und partikelförmigen Stoffe (Schweißrauche) können die Gesundheit der Schweißerinnen und Schweißer sowie anderer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Umgebung gefährden.
Absauganlagen dienen der Schadstoffreduzierung am Arbeitsplatz. Gefährliche Arbeitsstoffe sind gemäß der Maßnahmen zur Gefahrenverhütung zu ersetzen bzw. in geschlossener Arbeitsweise zu verwenden. Ist dies nicht möglich, und gefährliche Gase/Dämpfe werden freigesetzt, so ist als Maßnahme eine Absauganlagen erforderlich.
Gesetzliche Grundlagen für die Prüfung von Absauganlagen?
- Prüfung auf die Wirksamkeit vor der erstmaligen Inbetriebnahme (Abnahmeprüfung)
- jährlich wiederkehrende Prüfung (längstens im Abstand von 15 Monaten)
- Prüfungen sind zu dokumentieren (Umfang und Ergebnisse der Prüfungen müssen eindeutig und nachvollziehbar sein). Die Ergebnisse der Überprüfung sind in einem Prüfbericht zu dokumentieren
- Die Prüfungen müssen von geeigneten fachkundigen und dazu berechtigten Personen nach den Regeln der Technik durchgeführt werden.
Andere Kategorien in Ihrer Branche "" entdecken:
Transport & Verkehr
Bank und Versicherung
Energie
Gesundheit & Medizin
Wissenschaft & Forschung
Sport & Fitness
Freizeit & Unterhaltung
Elektronik
Bau & Real Estate
IT & Security
Zertifizierung
Industrie
Lebensmittel
Tourismus
Landwirtschaft
Handel & Gewerbe
Nachhaltigkeit
Nachrichtentechnik
Maschinen
Gemeinden
Automotive
