IFS Logistic
Ziel dieses Standards, ist es Transparenz über die gesamte Lieferkette herzustellen. Transport und Lagerung von Lebensmitteln bleiben Schwachstellen in der Qualitätssicherung. Dabei kommt diesen Schnittstellen von der Erzeugung zum Konsumenten eine immer wichtigere Bedeutung zu. Die EU-Bestimmungen zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit forcieren diesen Trend. IFS kann die Lücke zwischen Produktion und Handel schließen. So werden in Zukunft noch mehr Qualität, Transparenz, und Sicherheit für die Konsumenten sowie Kosteneinsparungen möglich sein. Die Norm gilt für alle Transportarten: LKW, Bahn, Schiff, Flugzeug oder andere Transportarten, temperaturgeregelt oder umgebungsstabil. Der IFS Logistics Standard umfasst Lebensmittel (lose, unverpackte und verpackte Lebensmittel) und Non-Food-Produkte. Die IFS Logistics umfasst alle logistischen Aktivitäten einschließlich Verladung, Transport, Entladen, Lagerung, Handling und Weiterverteilung.
TÜV AUSTRIA ist für IFS-Zertifizierungen nach EN 45011 akkreditiert. Die qualifizierten Auditoren des TÜV AUSTRIA bieten diese Dienstleistung auf Deutsch, Englisch und Türkisch an.