Lösung: Akustik Lärmmessungen

Solution: Akustik Lärmmessungen

Dipl.-Ing. Thomas Fleischanderl

Dipl.-Ing. Thomas Fleischanderl

Wiener Bundesstraße 8 4060 Leonding Österreich

+43 664 60454 8260

E-Mail senden

Dipl.-Ing. Thomas Fleischanderl
TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)

Akustik: Lärmmessungen, Lärmgutachten und AusbreitungsrechnungAkustik: Lärmmessungen, Lärmgutachten und Ausbreitungsrechnungangle down red

"Lärmmessungen - Akustik: Verkehrslärm, Lärm am Arbeitsplatz oder Betriebsgeräusche: Messung der Schallemissionen, Ausbreitungsrechnung."

Akustik: Lärmmessungen, Lärmgutachten und Ausbreitungsrechnung

Lärmmessung von Verkehrslärm, Lärm am Arbeitsplatz oder von Betriebsgeräuschen

Vielfältige Problemstellungen erfordern eine umfassende Kompetenz in akustischen Belangen. Aufgrund jahrelanger Erfahrung auf diesem Gebiet des Umweltschutzes ist der TÜV AUSTRIA in der Lage, eine Vielzahl von Leistungen im Bereich der Lärmmessung kompetent anzubieten.

Nachträgliche Lärmminderungsmaßnahmen sind meist kostenintensiv und verursachen bauliche Verzögerung. Berücksichtigen Sie schon während der Planung eines Projektes die Durchführung eines Lärmgutachtens. Bei bestehenden Anlagen sind verlässliche Daten aus einer Lärmmessung Voraussetzung für Ihr Image und die Akzeptanz in der Bevölkerung. TÜV Austria unterstützt Sie beim Lärmmessungen und führt Lärmgutachten durch.

Schalltechnisches Gutachten

Ob Messung direkt bei der Lärmquelle oder bei Immissionspunkten, ob Kurzzeit- oder Langzeitmessung: modernste Messgeräte und speziell geschulte Mitarbeiter stehen für die unterschiedlichsten Anforderungen bereit. Das Ergebnis: Objektive und valide Messergebnisse als Grundlage für Beurteilungen und weiterführende Vorgangsweisen.

Ein schalltechnisches Gutachten ist eine fachliche Analyse, die die Lärmbelastung einer Anlage oder eines Projekts bewertet. Es dient dazu, Lärmemissionen zu messen und zu beurteilen, ob gesetzliche Grenzwerte eingehalten werden. Diese Gutachten werden oft für Genehmigungsverfahren benötigt, um die Auswirkungen auf die Umgebung wissenschaftlich zu beurteilen und mögliche Lärmschutzmaßnahmen vorzuschlagen. 

Ablauf einer Lärmmessung:

  • Messtechnische Erhebung der Schallemissionen
  • Produktionsüberwachung im Hinblick auf schalltechnische Aspekte
  • Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen
  • Beratung bei der Erstellung der Konformitätsbewertung
  • Beratung beim Aufbau der Eigenüberwachung

Unsere Leistungen:

  • Bewertung von Schallminderungsmaßnahmen
  • Prüfung von Planungs- und Sanierungsvarianten
  • Simulations- und Ausbreitungsrechnung
  • Problemlösungsstrategien
  • Hilfe bei Behördenverfahren
close

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Land*
Address
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurechtzufinden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page