Solution: Funkgerätezulassung Kanada
Benötigte Unterlagen
- Antragsformular
- Bestätigung des kanadischen Repräsentanten
- Prüfbericht einer akkreditierten Prüfstelle
- Typenschild
- Blockschaltbild
- Schaltplan im Detail
- Funktionsbeschreibung
- Bedienungsanleitung
- Wenn erforderlich: Prüfbericht über die Personensicherheit in elektromagnetischen Feldern
Geheimhaltungsvereinbarung
Weitere Tags:

Vertrieb Industry & Energy

Vertrieb Industry & Energy

TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH
Region: Österreich

TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH
TÜV AUSTRIA ist Foreign Certification Body (FCB) für INNOVATION, SCIENCE AND ECONOMIC DEVELOPMENT CANADA (vormals INDUSTRY CANADA) (Funkgerätezulassung für Kanada).
Um Funkanlagen in Kanada in Verkehr bringen zu dürfen, muss ein Zulassungsverfahren (IC Certification) durchlaufen werden. Im Rahmen des Mutual Recognition Agreement (MRA) CA-EU ist TÜV AUSTRIA als FCB (Foreign Certification Body) berechtigt, die Zulassung von Funkanlagen für den kanadischen Markt zu erteilen.
Verwandte Beiträge aus derselben Branche: Nachrichtentechnik
- 2006/95/EG2014/30/EG2014/35/EUAkkreditiertAkkreditierungBaueinheitBerührungBurstCE-KennzeichnungCE-Konformitätelektrische GeräteElektronikelektronisches GerätEMVEMV-RichtlinieEN 61010EN60065EN60950EN6100ESDFCCFlickerFunkFunkanlageHerstellerHFICESIndustrieIndustrie 4.0KonformitätsbewertungKörperstromKörperströmeLANLeitungsführungLW-LeiterMagnetfelderMessungNachrichtentechnikNetzoberwelleNetzspannungNiederspannungsrichtlinieNOBONotified BodyOszillatory WaveRing WaveRS-232SicherheitsnormStöreinflussStörungSurgeTechnology & Innovation Center TICTICTypenprüfungUSB